Keine schutzbedürftige Art
Artikel vom
Unsere Großmütter haben in schwersten Zeiten Kinder groß gezogen – nach dem Krieg oft auch ohne Mann. Warum will die SPD unser Schicksaal um jeden Preis in die Hände des Staates legen?

Was glauben Sozialdemokraten eigentlich, wer sie sind? Kaum im Amt hagelt es Lebens- und Arbeitsvorschriften für alle Bürger. Bevorzugt für Eltern. Und ganz besonders gerne für Frauen. Ein Zwangsfeierabend gegen die Belastungen der Arbeitswelt, an dem natürlich auch ein E-Mail- und Handyverbot gilt. Eine Frauenquote für Aufsichtsräte, damit sich auch Frauen im Beruf endlich durchsetzen können. Und jetzt auch noch die Verkürzung der Arbeitszeit für Eltern auf 32 Stunden in der Woche. Das macht mich sprachlos. Sicher, unser Alltag heute ist stressig. Die Herausforderungen vielfältig. Egal, ob man als Schlosserin, Handwerker, Verkäufer oder Managerin arbeitet. Aber wollen wir wirklich, dass jetzt Andrea Nahles und Manuela Schwesig uns bevormunden und bemuttern? Unsere Großmütter haben in schwersten Zeiten Kinder groß gezogen – nach dem Krieg oft auch ohne Mann. Viele unsere Mütter haben sich selbst die Emanzipation erkämpft. Und wir sollen unser Schicksal jetzt in die Hände des Staates legen?