Onlinewelt ist Teil der Offlinewelt
Die Diskussion um das Internet ist zu einseitig. Wer immer nur über die Gefahren redet, übersieht die Chancen, die neue Medien bieten. Anstatt über unsinnige Web-Sperren zu streiten, regt CDU-Politiker Michael Kretschmer zu mutigen Innovationen an.

Das Netz ist eine Welt der vielen unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Es gibt eine Avantgarde, aber es gibt auch viele, die das Internet weit weniger intensiv nutzen, die es einfach als Erleichterung und Bereicherung für ihr Alltagsgeschäft sehen. Ich halte gar nichts davon, zwischen dem wahren Leben hier und dem virtuellen Leben dort zu unterscheiden. Das Internet ist ein Teil unseres Lebens. Es gelten keine anderen Gesetze, keine andere Moral. Persönlichkeitsrechte, Privatsphäre, Selbstbestimmung und Chancengleichheit gelten hier wie dort. Es ist eine staatliche Aufgabe, diese Rechte – auch im Internet – zu garantieren, zu schützen und zu fördern. Das ist im globalen Netz schwieriger, weil die Komplexität höher ist und man immer sofort in globalen Dimensionen denken und handeln muss. Ganz deutlich wurde das bei der Frage “Löschen oder Sperren”, als es um Kindesmissbrauch im Netz ging.