„Deutschland ist ein Zentrum für iranische Schwarzmarktaktivitäten“
Der Wissenschaftler Matthias Küntzel hat die Beziehungen zwischen Deutschland und Iran untersucht und darüber geschrieben. Die Verbindung zwischen den Staaten reicht Jahrzehnte zurück, dennoch: Unproblematisch ist sie nicht. Das Interview führte Tobias Betz.

*The European: Herr Dr. Küntzel, ihr neues Buch heißt "Die Deutschen und der Iran – Geschichte und Gegenwart einer verhängnisvollen Freundschaft". Was ist an den Beziehungen zwischen Berlin und Teheran schwierig?* Küntzel: Die iranische Regierung betreibt eine verhängnisvolle Politik - gegenüber der eigenen Bevölkerung, indem sie die Opposition unterdrückt und Menschenrechte missachtet, gegenüber anderen Staaten im Nahen Osten, indem sie Terrorismus und Antisemitismus fördert und darauf hinarbeitet, Israel auszulöschen, aber auch auf globaler Ebene, wie das iranische Atomprogramm zeigt. Dennoch ist Deutschland mit diesem Regime wirtschaftlich, politisch und kulturell enger verbunden, als jedes andere europäische Land.