„Steve Jobs entscheidet für Sie“
Jon „Maddog“ Hall ist lebenslanger und überzeugter Verfechter von freier Software. Mit Alexandra Schade und Lars Mensel sprach er über die Vorteile von offenen Systemen und die letzten Nutzer von Windows XP.

*The European: Auf dem Papier ist freie Software flexibler, zugänglicher und transparenter als ihr kommerzielles Äquivalent. Warum sehen wir also nicht mehr davon in unserem Alltag?* Hall: Man sieht es nicht weil man nicht so richtig danach Ausschau hält. Aber, 98 Prozent der 500 weltweit schnellsten Computer laufen auf Linux; das gleiche Linux, das ich auf meinem Notebook und Desktop habe. Die restlichen zwei Prozent laufen auf Unix oder einem vergleichbaren System. Nur ein einziger dieser Rechner greift auf Microsoft Software zurück – und das auch nur, weil Microsoft dafür zahlt. Die meisten E-Mails laufen über das „Send Mail“-Programm oder die „Post Fix“-Alternative, welche beide _open source_-Programme sind. Android, das auf einem Linux-Kernsystem basiert, erzielt sogar höhere Verkaufszahlen als iOS, obwohl iOS anfangs schneller lief und jeder Steve Jobs als wundervollen Innovator feierte. "Android ist mittlerweile tatsächlich das meistgebrauchte Betriebssystem":http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5740-iphone-verliert-gegen-android. Auf dem Desktop sieht man es hingegen selten – das liegt an Microsofts Marketingmacht.