„Total verkackt“
Wir haben doch keine Zeit. – Ob im Gymnasium oder an der Uni – in Deutschland wird Lernen und Lehren als Hochleistungssport begriffen, bei dem vor allem die Geschwindigkeit zählt. So ein Unsinn.

„Das war ja heute der größte Scheiß, den es gibt“, schrieb eine verzweifelte Ann-Christin im Netz und wütend sekundierte Schüler Marvin: „Wir haben alle richtig fett verkackt!“ Im Internet brach ein wahrer Shit Storm frustrierter Schüler gegen die umstrittenen Mathematik-Klausuren im diesjährigen NRW-Zentralabitur los, an dem sich schon rund 7.000 protestierende Schüler beteiligen. Auch in Mathe versierte Pennäler sollen während der Klausuren die Brocken hingeworfen und mit Weinkrämpfen die Klassenzimmer verlassen haben. Aufgebracht demonstrierten mehrere hundert Abiturienten am vergangenen Dienstag vor dem Kultusministerium in Düsseldorf. Schulministerin Sylvia Löhrmann von den Grünen ließ die gestellten Aufgaben zwar von einer Fachkommission überprüfen, lehnte dann aber eine Wiederholung der Klausuren ab. Die Aufgaben seien „lehrplankonform, fachlich korrekt und bezüglich des Anspruchsniveaus angemessen gewesen“, urteilte die Ministerin; allerdings machte sie zugleich ein Hintertürchen auf. Die Lehrer sollten bei der Bewertung ihren Ermessensspielraum nutzen, sprich: versemmelte Klausuren nicht zu scharf und schlecht benoten.