Was uns zusammenhält
Die Äußerungen Christian Lindners zu den Kirchen sind falsch. Sie tragen nicht zur Lösung der großen gesellschaftspolitischen Herausforderungen bei.

Unsere Kultur ist seit Jahrhunderten durch das Christentum geprägt, gegründet auf der in der hebräischen Bibel formulierten Vorstellung von der Ebenbildlichkeit Gottes zu den Menschen. Diese Auffassung stand gemeinsam mit dem Gottesbezug in der Präambel des Grundgesetzes eindeutig "Pate“ für die in Artikel 1 festgelegte Unantastbarkeit der Menschenwürde. Daraus eine antiislamische Spitze herauszulesen geht am Kern vorbei: Das Christentum ist keine Staatsreligion – die Religiosität jedes Politikers ist Privatsache. Aber ein christlicher Politiker wird sich für Solidarität, für Nächstenliebe und für Menschenrechte einsetzen. Das bezieht gerade die Schwachen, die Bedürftigen, die Fremden, die zu integrieren sind, ein.