So wie Özil fühlen die meisten türkischstämmigen Migranten
An Özils Stelle würde ich mich auch ungerecht behandelt fühlen: Denn all die Haltungen und Einstellungen, für die er kritisiert wurde, sind geradezu prototypisch für in Deutschland lebende türkischstämmige Migranten. Nur haben viele Politiker und Medien davor bisher die Augen zugemacht.

Eine Ende 2017 durchgeführte Umfrage unter 2800 türkischstämmigen Bürgern in Deutschland ergab: 72 Prozent erklärten, unter „Heimat“ verstünden sie die Türkei, nur 26 Prozent sagten dies für Deutschland. Die Umfrage hatte das Meinungsforschungsinstitut Data 4U im Auftrag des NDR-Magazins Panorama - Die Reporter durchgeführt. "Hier die sehr lesenswerte Studie im vollen Wortlaut":https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/catistudie102.pdf. Es wurden 2839 türkischstämmige Migranten befragt, darunter 1037 mit einem deutschen bzw. mit einem Doppelpass. Die Befragung zeigt: Die Diskussion über Mesut Özil ist scheinheilig. Denn es wird nicht offen ausgesprochen und thematisiert, dass viele Türkischstämmige so denken und fühlen wie er. Özil steht für eine Grundhaltung, die eher die Regel als die Ausnahme bei Zuwanderern aus der Türkei und deren Nachkommen ist.