Grotesker Diktatursprech
„Systempresse“, „EUdssR“ oder „Scheindemokratie“: Glaubt wirklich jemand, dass Angela Merkel den Mainstream-Medien die Agenda vorgibt? Eine Empörung.

Ein neuer politischer Jargon breitet sich aus im Lande, verführt Menschen, prägt ihr Denken. Gemeint ist das Vokabular der selbsternannten „PC-Opfer“, "wie Jan Fleischhauer sie gerade treffend nannte":http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fleischhauer-kolumne-sarrazin-beklagt-tugendterror-a-953184.html. Also der "Streiter wider die „politische Korrektheit“":http://www.tagesspiegel.de/meinung/andere-meinung/gastkommentar-politische-korrektheit-fatale-karriere-eines-begriffs/9433570.html, die für sie zum Feindbild und Kampfbegriff geworden ist. Von der sie sich und das Land bedroht sehen, und zwar so sehr, dass sie als stramme Widerständler "„so tun, als seien sie das Opfer einer Diktatur“":http://www.welt.de/kultur/article122274931/Meine-Eltern-waren-links-und-doof.html, wie Alan Posener das Phänomen auf den Punkt brachte. Von „gleichgeschalteten Medien“, „Gesinnungsterror“ und „Blockparteien“ ist etwa die Rede.