In der Beziehungskrise
Mit dem Arabischen Frühling nahm die Türkei die Chance wahr, ihre Rolle im Nahen Osten zu stärken. Erdogan setzt neue Prioritäten, die für Assad langfristig das Aus in Syrien bedeuten; für den Westen präsentiert sich die Türkei dafür als neue wichtige Partnerin im Nahen Osten.

Der Arabische Frühling wurde von der türkischen Regierung begrüßt. Viele dachten sogar, dass die Türkei als Modell für Demokratisierung im Nahen Osten dienen könne. Tayyip Erdogan hat diese einmalige Gelegenheit genutzt und begonnen, den arabischen Diktatoren Ratschläge und Vorschläge zu unterbreiten. Die Machthaber in Kairo oder Damaskus haben zwar nicht auf ihn gehört, beim Volk kamen seine klaren Worte jedoch gut an. Gemeinsam mit Präsident Gül und Außenminister Davudoglu bildete der Premier das Triumvirat für eine "tatkräftige Außenpolitik":http://www.theeuropean.de/nicholas-siegel/7798-regionalmacht-tuerkei.