Für ein Europa der Sicherheit
"Ein Europa der Sicherheit wird es also nur geben, wenn Europa bereit ist, seine Rolle in einer sich verändernden Welt zu finden. Will Europa ein globaler Akteur sein, dann muss sich Europa auch wie ein globaler Akteur verhalten," so der mahnende Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Das Zusammenwachsen Europas vor siebzig Jahren war vor allem eines: Ein Sicherheitsversprechen für seine Bürgerinnen und Bürger. Nach den Erfahrungen furchtbarer Kriege mit Millionen Toten und millionenfachem Leid stand die Erkenntnis: Lasst uns am Verhandlungstisch und nicht auf Schlachtfeldern einen Interessenausgleich finden. Frieden und Sicherheit – das ist das Versprechen Europas. Dem fühlt sich die CDU seit ihrer Gründung verpflichtet. Dafür steht die beispielgebende Staatskunst des ersten CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzler Konrad Adenauer. Das Sicherheitsversprechen Europas war auch die treibende Kraft im Kalten Krieg. Die Vollendung der Deutschen Einheit war nur möglich in einem sicheren und freien Europa. Das wusste Helmut Kohl, das wusste die CDU. Ohne das beharrliche Eintreten für die Sicherheit des freien Europas wäre das Ende des Kalten Krieges in Frieden und Freiheit nicht möglich gewesen. Auch heute steht Europa vor der Frage, wie es sein Sicherheitsversprechen gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern einlösen kann. Es gibt die Sorge, dass Europa den globalen Herausforderungen nicht gewachsen sein könnte – Terrorismus, Klimawandel, digitaler Wandel, globaler Handel, all das macht vielen Menschen Angst. Wir müssen auf diese Sorgen echte Lösungen und keine Scheinlösungen und einfache Antworten geben. Und eine solch echte Lösung kann nur eine überzeugende europäische Antwort sein. Ja, es bedarf einer europäischen Kraftanstrengung, damit die Europäische Union in der globalen Ordnung Gewicht hat und damit sein umfassendes Sicherheitsversprechen einlösen kann. Ein Europa der Sicherheit wird es also nur geben, wenn Europa bereit ist, seine Rolle in einer sich verändernden Welt zu finden. Will Europa ein globaler Akteur sein, dann muss sich Europa auch wie ein globaler Akteur verhalten. Die CDU steht als die Europa-Partei in Deutschland bereit, daran mitzuwirken. Wir wollen Europa voranbringen, wir wollen Europa stärker, erfolgreicher, sicherer, dynamischer und handlungsfähiger machen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat hierfür konkrete Vorschläge gemacht: