Propulismus
Artikel vom
Populismus und Protest lassen sich nicht immer trennscharf unterscheiden. Mittelfristig könnte diese Verquickung zu einer gefährlichen Entwicklung führen, denn die mangelnde Möglichkeit der Einmischung bringt die Bürger zu recht auf die Barrikaden.

Was regt die Bürger eigentlich immer mehr auf, was empört sie und was treibt sie dazu, auf die Straße zu gehen? Oder aber sich per Leserbrief nicht nur zu Wort zu melden, sondern zugleich auch darin einen unverhältnismäßig polemischen, ja rabiaten Ton anzuschlagen? Ist es Leidenschaft oder purer Affektüberschuss? Ein Frustrationsgefühl, Wichtigtuerei, Narzissmus oder gar Hass? Dies ist nicht immer klar zu unterscheiden. Denn die Mehrdeutigkeit gehört bei derartigen Botschaften meistens mit dazu.