Der Sound der Demokratie
Artikel vom
Warum reden wir ängstlich von einer Krise der EU, wenn wir gleichzeitig die Umsetzung des alten europäischen Traumes beobachten können? Europa müsse politisch werden, hieß es immer; Europa müsse näher an die Menschen heran; Europa müsse mehr sein als Brüssel. Das tut manchmal weh. Aber Demokratie war noch nie etwas für schwache Nerven.

Jahrzehntelang war das Projekt Europa geprägt von eingefleischten pro-europäischen Eliten, von Geschäftsleuten, Bauern, Fischern, Eurokraten und Experten. Oder, anders ausgedrückt: Europa war ein Projekt, das nicht von gewöhnlichen Menschen wie mir und dir vorangetrieben wurde. Auch wenn die Idee des paneuropäischen Wirtschaftsraumes unter der magischen Zahl „1992“ kurzzeitig Teil des öffentlichen Diskurses war, haben nur wenige Menschen wahrgenommen, dass sie mit dem Vertrag von Maastricht zu Bürgern Europas wurden. Knapp 300 Millionen zuckten mit den Schultern.