Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
> Der amerikanische Alptraum

Mit Trump regiert ein Populist die Welt

Für mich ist diese Wahl eines unberechenbaren Populisten zum mächtigsten Mann der Welt ein Alptraum. Ich hätte nicht gedacht, dass er Wirklichkeit werden könnte. Jetzt bleibt erst einmal nur die Hoffnung, dass es so schlimm nicht werden möge.

The European

Wir müssen alle mit dem Ergebnis leben, das die amerikanischen Wählerinnen und Wähler herbeigeführt haben. Es wird sich zeigen, inwieweit Checks&Balances in der amerikanischen Demokratie für die Mäßigung und Berechenbarkeit amerikanischer Innen- und Außenpolitik sorgen, die Trump bisher vermissen ließ. Die Auswirkungen der Wahlentscheidung werden nicht auf die USA beschränkt bleiben.

Wir müssen jetzt in der EU stärker zusammenarbeiten
Gegen negative Auswirkungen können wir uns, wenn überhaupt, nur dann einigermaßen schützen, wenn wir in der EU möglichst eng zusammenarbeiten. Leider sieht es durch Brexit und die nach wie vor fehlende gemeinsame Asyl- und Flüchtlingspolitik eher nicht danach aus. Die Wahlen in Deutschland und Frankreich werden zeigen, welchen Einfluss der völkische Nationalismus auch in unseren Ländern gewinnt.
Trübe Aussichten für die offene Gesellschaft
Trübe Aussichten also für alle, die an eine offene, pluralistische Gesellschaft glauben und die davon überzeugt sind, dass Politik nicht nur mit Emotionen, sondern auch mit Vernunft, Humanität und Rationalität zu tun haben sollte. Es bleibt nichts anderes übrig, als politisch weiter dafür zu kämpfen, jetzt erst recht. Der Text erschien auf der "The Huffington Post":http://www.huffingtonpost.de/ruprecht-polenz/trump-wahl-usa-wahlkampf-praesident_b_12876708.html?utm_hp_ref=germany
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben