Gesucht: Diener des Rechts
Artikel vom
Mubarak ist gefallen, doch eine Demokratie ist Ägypten dadurch noch lange nicht geworden. Wichtige Reformen müssen jetzt angegangen werden. 30 Jahre Autokratie haben das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit nachhaltig untergraben.

Der "Kollaps des Polizeistaates von Mubarak(Link)":http://www.theeuropean.de/christoph-giesa/5894-das-revolutionaere-instrumentarium am 28. Januar 2011 hat den Weg geebnet für ein System der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie. Doch die Entwicklung ist noch keinesfalls abgesichert. Während der kommenden Wochen und Monate müssen die Ägypter drei Probleme aktiv angehen: Die Ausarbeitung einer neuen Verfassung und neuer Gesetze, die Anwendung von bestehenden Gesetzen durch die Gerichte und die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden. Samera Esmeir hat bereits angedeutet, welche Schwierigkeiten auf das Land zukommen: „Ein Problem ist, dass die Revolution nicht dazu geführt hat, dass eine neue Übergangsregierung die Amtsgeschäfte übernimmt. Stattdessen hat sich ein Teil der alten Eliten an der Macht gehalten. Die Hoffnung ist, dass die Verschiebung der politischen Gewichte trotzdem einen Bruch mit der Vergangenheit erlaubt.“