Wikileaks sät Wind, wir ernten Sturm
Artikel vom
Die von Julian Assange mitgegründete Seite Wikileaks wird von vielen Politikern als Gefahr wahrgenommen, und demnächst werden auch Banken und Medienhäuser Interna im Internet wiederfinden. Doch es ist die Freiheit der Gesellschaften, die nun auf dem Spiel zu stehen scheint.

Julian Assange hat die Leserumfrage des TIME Magazine klar gewonnen. Die Redaktion entschied sich zwar, Mark Zuckerberg mit der renommierten Auszeichnung zu bedenken und zum Mann des Jahres 2010 zu wählen. Auf der Webseite von TIME jedoch hatte Assange mehr als doppelt so viele Stimmen wie der zweitplatzierte türkische Premierminister Erdogan. Assange legte dabei einen fulminanten Endspurt hin. Vor der aktuellen Kontroverse lag er noch auf dem dritten Platz der Umfrage. Ein Hinweis darauf, wie viel Redefreiheit und Öffentlichkeit angesichts der aktuellen Debatte den Menschen bedeuten?