Jetzt erst recht!
Artikel vom
Trotz der historischen Entscheidungen des Bundestages zur Rehabilitierung der nach § 175 Verurteilten und zur Ehe für alle gibt es noch keine selbstverständliche "Normalität" für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Menschen. Deshalb sei es auch 2018 immer noch notwenig für die Rechte von Minderheiten zu demonstrieren, appellieren die GRÜNEN.

Zum Christopher Street Day auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren ist auch 2018 immer noch notwendig – sowohl in Deutschland als auch weltweit. Trotz der historischen Entscheidungen des Bundestages zur Rehabilitierung der nach § 175 Verurteilten und zur Ehe für alle gibt es noch keine selbstverständliche "Normalität" für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Menschen. Noch immer werden Regenbogenfamilien diskriminiert und die Rechte trans* und intersexueller Menschen mit Füßen getreten. Hass oder Gewalt sind längst noch nicht überwunden. Normal ist dies alles nicht – deswegen ist es auch 2018 eine klare Sache, zum Christopher Street Day auf die Straße zu gehen und für gleiche Rechte und gesellschaftliche Akzeptanz zu demonstrieren.