Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
> Chance vertan, Palin

„Three strikes and you're out“

Artikel vom

Daumen runter: Unsere Kolumnistin ist nicht mehr von Sarah Palin angetan. Deren Patzer in Interviews wurden verziehen und auch die Unterstützung für eine eindeutig Geisteskranke wäre wohl noch durchgegangen. Aber für blöd will sie sich nicht verkaufen lassen.

The European

Viele Leser haben mich in letzter Zeit gefragt, wieso ich denn nicht mehr Sarah Palin unterstütze. Als sie 2008 auf einmal auf die internationale Bühne trat, war ich ja sehr angetan. Eine konservative Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Mutter, Kämpferin, Republikanerin. Ich stimmte ihr nicht in allen Punkten zu, aber in vielen. Also hoffte ich auf mehr. Leider hat diese Frau mich in letzter Zeit immer und immer wieder enttäuscht, und zwar so dermaßen, dass ich sie einfach nicht mehr guten Gewissens unterstützen kann.

Ich hätte ihr viel verziehen
Das Interview-Debakel mit Katie Couric während der Kampagne 2008 fand ich nicht so schlimm. In Amerika werden Interviews mit Politikern nicht vorher von diesen abgenommen, und es ist relativ einfach, Leute blöd aussehen zu lassen. Ich kann nicht glauben, dass diese Frau keine einzige Zeitung nennen kann. Ich kann aber sehr wohl glauben, dass sie keine einzige Zeitung nennen wollte, weil ja alle großen Blätter in Amerika schon damals Palin als Zielscheibe missbraucht haben. Ihre Versprecher im Fernsehen fand ich auch nicht so schlimm. Ich verspreche mich auch ständig, wenn ich aufgeregt bin, so was ist nur menschlich. All das und noch viel mehr hätte ich ihr verziehen. Man kann ja einen Politiker gut finden, ohne jedem Wort auch zuzustimmen. Aber ihre populistischen Reden bei Tea Party Rallies zum Beispiel fand ich sehr gut. Ich habe ja nichts gegen Populismus, weil es manchmal nötig ist, um erst mal die Aufmerksamkeit der breiten Masse zu gewinnen. Danach sollte man aber immer die Werbeslogans gegen richtige Debatten austauschen. Das Vertrauen in Sarah fing an zu bröckeln, als sie Christine O'Donnell aus Delaware in den Midterm Elections unterstützte. O'Donnell ist verrückt. Keine Frage. Sie hält Selbstbefriedigung für Ehebruch, glaubt, dass AIDS sich nur verbreitet, weil in Schulen nicht mehr gebetet wird, und dass amerikanische Firmen Mäuse mit Menschenhirnen gezüchtet haben. Was soll das? Ich habe keine Ahnung. Aber so was kann man nicht als Kandidat unterstützen.
Daumen runter
Problempunkt zwei habe ich schon "vor zwei Wochen in meiner Kolumne(Link)":http://www.theeuropean.de/heather-de-lisle/6918-mitt-romney-for-president angesprochen. Sarah versuchte die legendäre Geschichte von Paul Reveres Ritt umzutexten. Wahrscheinlich hat sie einfach ihre Hausaufgaben nicht gemacht, und kannte die Geschichte nicht. Aber anstatt ein Mea culpa zu liefern, bestand sie darauf, dass ihre Version die einzig wahre ist und ihre Anhänger wurschtelten so lange am Wikipedia-Eintrag rum, bis das auch übereinstimmte. Eine Frau, die nicht Mann genug ist, um ihre Fehler zuzugeben, finde ich doof. Eigentlich haben (in Kombination mit vielen kleineren Sachen) diese zwei Episoden für mich gereicht, um mein Daumen hoch in ein Daumen runter umzuwandeln. Aber aller guten Dinge sind drei, und einen dritten Klopper lieferte Frau Palin termingerecht. Auf ihrer Facebook-Seite schrieb sie eine Notiz über Obama, die Russen und Waffenverkäufe mit dem Titel: „Another ,WTF‘ Obama Foreign Policy Moment“. Aufmerksame Surfer wissen ganz genau, wofür diese drei Buchstaben stehen: what the f*§k. Sarah Palin ist aber der Meinung, dass WTF lediglich eine Abkürzung sei für „Winning the Future“, Obamas Slogan für die neue Wahlkampagne. Für wie blöd hält mich die Frau eigentlich? Entweder hat sie wirklich keine Ahnung, wofür WTF steht (es gibt auch Menschen, die Kondolenzbriefe mit LOL unterschreiben, weil sie glauben es heißt „Lots of Love“) oder sie will uns alle für dumm verkaufen. So oder so ist sie für mich raus. In Baseball gilt: three strikes and you're out. Palin hat ihre drei Treffer aufgebraucht.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben