Viel Erfolg, Herr Platini
Artikel vom
Das Financial Fairplay wird den europäischen Fußball prägen – zum Vorteil der Bundesliga. Bereits jetzt beginnt die Regelung zu greifen, auch wenn das viele Vereine nicht zu interessieren scheint.

Im Januar 2011 sagte der UEFA-Präsident Michel Platini bei einem Medientermin: „Es gibt kein Zurück mehr“ vom UEFA Financial Fairplay. Gleichzeitig betonte er: „Dies ist eines der wichtigsten Projekte meiner Amtszeit.“ Trotz dieser klaren Ansage des Präsidenten scheint sich so gut wie niemand in der europaweiten Fußballszene ernsthaft mit den Auswirkungen des Financial Fairplay (FFP) zu beschäftigen. Denken die Verantwortlichen der Vereine etwa, das wird sich ohnehin totlaufen – oder glauben sie, das Regelwerk würde erst im Spieljahr 2013/14 in Kraft treten? Fast scheint es mir so, als seien wir in Hoffenheim die Ersten und fast Einzigen, die sich mit den Auswirkungen von FFP auseinandersetzen. Und dabei ist es höchste Zeit dafür, denn die erste Monitoring-Periode hat bereits im Sommer 2011 begonnen und die Zulassung zu den Europäischen Wettbewerben für das Spieljahr 2013/14 hängt von den operativen Ergebnissen der Geschäftsjahre 2011/12 und 2012/13 ab.