Der Schlüssel zum Fortschritt heißt Rückbesinnung
Artikel vom
Warum die "Bürgerliche Gesellschaft" für die Fragen der Zukunft am besten gewappnet ist.

Zwar muss eine Neuverteilung politischer Macht im Staate nicht gleich eine grundlegende Zäsur bedeuten. Sie bietet jedoch die Chance, eine Vision zu entwickeln, wie alte Probleme mit neuen Ideen angepackt werden können. Die Bundestagswahl hat dem bürgerlichen Lager eine komfortable demokratische Legitimation beschert. Ein visionärer Überbau der neuen Administration fehlt jedoch. Dabei ist gerade jetzt die Zeit für einen grundlegenden politischen Paradigmenwechsel. In einer Welt, in der die Verunsicherung stetig wächst und die Bindungsfähigkeit der Menschen abnimmt, wird Orientierungslosigkeit zum Lebensgefühl. Eine Sehnsucht macht sich breit nach Werten und Institutionen, die Halt geben. Eckpfeiler einer bürgerlich-konservativ geprägten Kultur, auf der Staat und Gesellschaft fußen, finden sich in zahlreichen zukunftsweisenden Politikfeldern. Das christliche Welt- und Menschenbild kann ideologische Orientierung bieten.