Das Syrien-Rätsel
Artikel vom
Bereits vor rund 100 Jahren gab es den Versuch, Syrien in eine föderale Demokratie zu transformieren. Damals hätte sich Assad über die Amerikaner gefreut.

bq. „Der Historiker ist ein rückwärtsgehender Prophet.“ (Novalis) Baschar al-Assad behauptet, Syrien sei ein Opfer ausländischer Mächte und derer Intrigen, von Kräften, die er in erster Linie durch die USA, Türkei, Saudi-Arabien und Katar angeführt sieht. „Sie versuchen, das Land zu destabilisieren.“ So äußerte es der syrische Präsident sinngemäß im TV-Interview mit J. Todenhöfer vom 8. Juli 2012. Ausgerechnet die USA. Auch wenn nicht festzustellen ist, wer gerade, wie und warum in Syrien Einfluss nimmt; Tatsache ist: es gab einmal eine Zeit – vor 93 Jahren –, da hätte wahrscheinlich auch ein Assad die Amerikaner mit Kusshand als Besatzer in Damaskus begrüßt. Sie waren nach Ende des Ersten Weltkrieges die Einzigen im Konzert der Großmächte, die sich unbedingt für Syrien als freies Land einsetzten.