Raus aus Großburgwedel
Bettina Wulff spielt Vabanque. Der öffentliche Streit um ihren guten Ruf ist unkalkulierbar. Christian Wulff bleibt die Rolle des Schmerzensmannes.

Ist Angriff die beste Verteidigung? Wir hätten fast vergessen, dass es einmal „Huren-Gerüchte“ bzw. „Rotlicht-Gerüchte“ bzw. „Rotlicht Verleumdungen“ um Bettina Wulff gegeben hat, hätte die ehemalige First Lady und jetzige Buchautorin und Unternehmensgründerin uns nicht mit der Nase darauf gestoßen. Die Geschwindigkeit, mit der „Bild“-Zeitung und bild.de innerhalb von nicht einmal 24 Stunden die Schlagzeilen abschwächten, von der Prostituierten zum Rotlicht und von den Gerüchten zur Verleumdung übergingen, zeigt zweierlei: Es ist wieder interessant geworden, über Bettina Wulff zu berichten. Und die Presse muss ihre Worte sehr im Zaum halten, um dem Risiko einer Unterlassungsklage zu entgehen.