De Nederlandse middelvinger
Die Kultur der permanenten Risikobetonung und Katastrophenbeschwörung trübt den Blick auf die Wirklichkeit und senkt die Erwartungen an die Zukunft. Aber glücklicherweise machen die Wähler das Spiel nicht mehr mit, wie die Wahlen in den Niederlande zeigen.

Ministerpräsident Rutte versucht nun, die Verschrottung seiner eigenen Regierung als Sieg zu verkaufen mit dem Hinweis, der zuvor an die Wand gemalte Untergang sei ausgeblieben. Nach vielen Wochen und Monaten der panischen Dauererregung atmet Europa auf. Seit Mitte der Woche ist dieses Gefühl spürbar: Der eben noch als kaum vermeidbar geltende Niedergang scheint nun doch noch abwendbar zu sein. Die Niederländer haben bei den Parlamentswahlen, wie es heißt, der Vernunft zum Sieg verholfen. Die Dämme hätten gehalten, der Rechtspopulismus sei in die Schranken verwiesen worden. Europa habe gesiegt.