Frauen und Kinder zuerst
Vor rund 100 Jahren ist die Titanic in den eisigen Wogen des Nordatlantiks versunken – ihr Untergang bietet Stoff für allerlei Mythen. Doch die Titanic erzählt mehr über uns, als wir vermuten.

Sie war der Stolz der britischen Nation, der Superlativ der Meere und bei ihrem Stapellauf das größte jemals gebaute Schiff der Welt. Jedes Kind kennt sie und die Geschichte, wie in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 die RMS „Titanic“ einen Eisberg rammte und gute zwei Stunden später von den eisigen Wogen des Nordatlantiks verschlungen wurde. Mehr als die Hälfte der Passagiere überlebte das Unglück nicht und fand den eisigen Tod. Allein diese Eckdaten schreien geradezu nach der Geburt eines Mythos. Dieser feierte am Wochenende seinen hundertjährigen Geburtstag.