Der 28. November 2019 wird in die Annalen eingehen. Künftigen Historikern wird dieses Datum als Grundstein für die Errichtung eines neuen Totalitarismus gelten. Anders als in der Vergangenheit wird es sich dabei allerdings nicht mehr nur um eine nationale Diktatur handeln.
weiterlesen >The European traf die neue Chefin der Dr. Peters Group zum Interview. Kristina Salamon führt seit Anfang 2019 die Dr. Peters Group an. Wir sprachen mit ihr darüber, wie es sich anfühlt, als junge Frau in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten und ein großes Emissionshaus zu leiten und neu zu str
weiterlesen >„Ich glaube, dass Greta Thunberg anders denkt. Sie ist nicht in dem oberflächlichen Sinne strategisch, das macht ja Ihre Stärke aus. Frau Thunberg hat absoluten Pathos, aber dabei nahezu kitschfrei. Ihre Sprache ist biblisch. Lutherisch geradezu. Das ist ja Jesus im Tempel: „How dare you?“",
weiterlesen >Dies ist ein zugegebenermaßen ungewöhnliches Plädoyer für die Liebe als Gesundbrun-nen und Wachstumsmotor! Dazu haben wir uns aus unterschiedlichen Erfahrungshintergründen mit der Losung des 1898 in Irland geborenen und 1981 in den USA ver¬storbenen Dr. Joseph Murphy auseinandergesetzt, der al
weiterlesen >Great Britain leaving the European Union may be due to political leadership style rather than to political substance. Political leadership style concerns the manner in which prime minister Boris Johnson worked towards leaving the European Union without a treaty on 31 October 2019 in order to start o
weiterlesen >26 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sehen in der Arbeit der Bundesregierung noch eine Stärke des Landes. Angesichts des Erscheinungsbildes und der Halbzeitbilanz ist das sogar ein ausgesprochen hoher Wert.
weiterlesen >