von Meike Büttner -
14. 03. 2015
Je mehr Menschen Zeugen einer Gewalttat werden, desto weniger greifen ein und helfen. Dieses Verhaltensmuster ist auch Ausdruck der politischen Müdig...
von Meike Büttner -
16. 01. 2015
Kann es sein, dass Eure sogenannte Solidarität in Wahrheit einfach nur Euer Schiss vor dem Tod durch Terror vor der Haustür ist?...
von Meike Büttner -
9. 01. 2015
Die Sinnlosigkeit der Tat in Paris macht mich fassungslos. Aber ich für meinen Teil kann und will mich nicht identifizieren mit dem Blatt....
von Meike Büttner -
18. 12. 2014
Im Fernsehen sehen wir keine Betroffenen, sondern lediglich Analytiker und Prediger. Warum eigentlich?...
von Meike Büttner -
13. 12. 2014
Ein neues Gesetz in Spanien zwingt die Bürger des Landes zum Schweigen. Was für ein undemokratischer Wahnsinn....
von Meike Büttner -
27. 11. 2014
Auch in dieser Debatte sind es eben diejenigen, um die es gar nicht geht, die am lautesten herumkrakeelen. Sowieso ist die Angst vor gendergerechter S...
von Meike Büttner -
21. 11. 2014
Muss dem Wahnsinn einiger Hassprediger auch noch im Radio ein Forum geboten werden?...
von Meike Büttner -
8. 11. 2014
Am Sonntag feiert Deutschland den Fall der Mauer zum 25. Mal. Dumm nur, dass andere Mauern gerade hochgezogen werden....
von Meike Büttner -
28. 10. 2014
Sie haben es ja schon immer geahnt: Weltexklusiv spricht unsere Kolumnistin hier über ihre Kontakte zu CIA, FSB und Co....
von Meike Büttner -
26. 09. 2014
Das Recht, unsere Meinung zu äußern, verteidigen wir Deutsche bis aufs Blut. Das heißt aber nicht, dass wir wirklich Ahnung haben....
von Meike Büttner -
12. 09. 2014
Der CSU-Abgeordnete Stephan Stracke bezeichnet im Bundestag Hartz-IV-Empfänger als „faule Grippel“. Ein Skandal, denken Sie jetzt? Nein, nein, vi...
von Meike Büttner -
22. 08. 2014
Die geplante Waffenlieferung an die Kurden im Irak zeigt wieder einmal, dass Deutschland die Kriegsführung der Aufklärung vorzieht. Wenn wir Frieden...
von Meike Büttner -
24. 07. 2014
Sadisten, Roboter, Angsthasen: Ganz Deutschland verzieht seinen Nachwuchs. Eine Beobachtung aus dem Sandkasten....
von Meike Büttner -
3. 07. 2014
Eine Art soziales Experiment sorgt im Internet für Wirbel – und jeder kann sich beteiligen....
von Meike Büttner -
13. 06. 2014
Bei der Gleichstellung Homosexueller umgefallen, bei der Rente Politik gegen die Zukunft – was macht die SPD da eigentlich gerade?...
von Meike Büttner -
22. 05. 2014
Das Gegenteil von sozial ist immer noch asozial – der neoliberalistische Neusprech ist eine von oben aufgezwungene Vereinfachung, gegen die wir uns ...
von Meike Büttner -
16. 05. 2014
Deutschland rettet jedem 100. syrischen Flüchtlingskind das Leben? Nein, nicht einmal das....
von Meike Büttner -
3. 05. 2014
Der Schutz des Lebens ist ein hoher Grundsatz, das Anrecht auf eine eigene Identität ist ebenso wichtig. Was passiert, wenn man sich zwischen beidem ...
von Meike Büttner -
24. 04. 2014
Wie schön kann das Leben ohne den täglichen Klick sein? Wer wirklich was erleben will, der sollte diesen Text ausdrucken und im Freien lesen....
von Meike Büttner -
18. 04. 2014
Das moderne Europa ist verwirrt. So kurz vor der Europawahl sind immer wieder zwei Forderungen zu vernehmen, die vorne und hinten nicht zusammenpassen...
von Meike Büttner -
3. 04. 2014
Eine irrsinnig teure Party, veraltete Bräuche und ein paar wenige Finanzvorteile. Wieso nur tut man sich eine Heirat eigentlich an?...
von Meike Büttner -
28. 03. 2014
Wieso verfallen so viele Menschen, die der Sprache mehr als mächtig sind, in eine solche Zurschaustellung? Eine Analyse zur Anatomie der #hoodie-Deba...
von Meike Büttner -
20. 03. 2014
Derzeit verhandelt die EU-Kommission mit den USA die geheimen Pläne des Freihandelsabkommen TTIP. Nicht einmal EU-Parlamentarier dürfen wissen, was ...
von Meike Büttner -
14. 03. 2014
Deutschlands Alleinerziehenden geht es viel schlechter, als die Berichte glauben lassen....
von Meike Büttner -
6. 03. 2014
Nichts ist so gefährlich wie die Fantasie eines Menschen. Auch nicht unsere eigene. Was aber, wenn diese in die Öffentlichkeit gelangt? ...
von Meike Büttner -
28. 02. 2014
Homophobie ist die Angst vor zu viel Gleichheit. Doch woher mag die wohl kommen? Ein Experiment verspricht Antworten....
von Meike Büttner -
20. 02. 2014
Am Anspruch, Dinge unter Kontrolle zu bringen, können wir nur scheitern – und das ist gut so, denn Kontrolle führt automatisch zu Gewalt. ...
von Meike Büttner -
14. 02. 2014
Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die im Netz rüpelhafte Kommentare hinterlassen?...
von Meike Büttner -
7. 02. 2014
Schwarzer, Lanz oder Pofalla. Wer Blödsinn baut, wird an den Pranger gestellt. Offenbar bekämpfen wir lieber Menschen als Probleme....
von Meike Büttner -
31. 01. 2014
Unsere Kolumnistin isst kein Fleisch. Ist sie deswegen ein schlechter Mensch?...
von Meike Büttner -
27. 01. 2014
Über Lanz wird gemeckert, geschimpft und gelästert. In die analoge Welt, wo Fernsehen tatsächlich stattfindet, tragen wir unseren Unmut aber nicht....
von Meike Büttner -
21. 01. 2014
In seiner Rede über den Neoliberalismus vermischt Joachim Gauck eine Gesellschafts- mit einer Wirtschaftsordnung. Und auch seine Interpretation von F...
von Meike Büttner -
8. 01. 2014
Die Polizei hat die Interessen der Bürger zu schützen – der Fall Hamburg zeigt, wie weit Theorie und Praxis manchmal voneinander entfernt sind....
von Meike Büttner -
23. 12. 2013
Was haben Prostitution, Armut und die NSA-Affäre gemeinsam? Alle drei sind Symptome ein- und derselben Krankheit....
von Meike Büttner -
13. 12. 2013
Kein Wunder, dass Obamas Übersetzer nur mit den Armen fuchtelte. Die Worte des Präsidenten waren verlogen und heuchlerisch. Über die gesellschaftli...