Autoren Exposé

Leonid Luks

Der Prof. em. für Mittel- und Osteuropäische Zeitgeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wurde 1947 in Sverdlovsk (heute Ekaterinburg) geboren. Er studierte in Jerusalem und München. Von 1989 bis 1995 war er stellvertretender Leiter der Osteuropa-Redaktion der Deutschen Welle und zugleich Privatdozent und apl. Professor an der Universität Köln. Bis 2012 war er Inhaber des Lehrstuhls für Mittel- und Osteuropäische Zeitgeschichte an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Er ist Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift „Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte".

Lesen Sie Beiträge von Leonid Luks

The European
Leonid Luks 

Der Abschied vom Westen?

Spätestens seit Katharina II. orientierte sich Russland geopolitisch zunehmend gen Europa. Dieser Tendenz werden selbst Putins antieuropäische Tiraden…

Spätestens seit Katharina II. orientierte sich Russland geopolitisch zunehmend gen Europa. Dieser Tendenz werden selbst Putins antieuropäische Tiraden über kurz oder lang keinen Abbruch tun.

The European
Leonid Luks 

Immer gen Westen!

Russland hat sich seit Jahrhunderten nach Europa orientiert. Erst durch Wladimir Putins „gelenkte Demokratie“ hat sich das geändert. Doch der Blick…

Russland hat sich seit Jahrhunderten nach Europa orientiert. Erst durch Wladimir Putins „gelenkte Demokratie“ hat sich das geändert. Doch der Blick nach China ist keine Lösung.

The European
Leonid Luks 

Russlands imperiales Syndrom

Der nationalpatriotische Geist Russlands gewinnt weiter an Kraft. Der Sieg gegen Hitler-Deutschland prägt das Selbstverständnis russischer Patrioten,…

Der nationalpatriotische Geist Russlands gewinnt weiter an Kraft. Der Sieg gegen Hitler-Deutschland prägt das Selbstverständnis russischer Patrioten, nicht die Niederlage im Kalten Krieg.

The European
Leonid Luks 

Der innere Feind

Die Rolle Stalins im deutsch-sowjetischen Krieg war paradox, spielte er Hitler doch in vieler Hinsicht zu. Dass die Nachkommen der Opfer dem Tyrannen…

Die Rolle Stalins im deutsch-sowjetischen Krieg war paradox, spielte er Hitler doch in vieler Hinsicht zu. Dass die Nachkommen der Opfer dem Tyrannen verzeihen wollen, ist unverständlich.

The European
Leonid Luks 

Putin in der Nationalismus-Falle

Der Krim-Coup Putins ist nur ein Pyrrhussieg. Strategisch hat der russische Präsident alles verloren.

Der Krim-Coup Putins ist nur ein Pyrrhussieg. Strategisch hat der russische Präsident alles verloren.

The European
Leonid Luks 

Lost in Transformation

Die Auflösung der Sowjetunion war kein Willkürakt. Im Gegenteil: Sie hilft zu verstehen, warum wir Russland nicht verstehen müssen. Einige Bemerkungen…

Die Auflösung der Sowjetunion war kein Willkürakt. Im Gegenteil: Sie hilft zu verstehen, warum wir Russland nicht verstehen müssen. Einige Bemerkungen zu den Ausführungen von Jörg Baberowski.

The European
Leonid Luks 

Die Tragik der Reformer

Die russische Historie ist voller schicksalhafter Parallelen. Was wir über das Attentat auf den russischen Oppositionspolitiker Boris Nemzow aus der…

Die russische Historie ist voller schicksalhafter Parallelen. Was wir über das Attentat auf den russischen Oppositionspolitiker Boris Nemzow aus der Geschichte lernen können.

The European
Leonid Luks 

Putins radikaler Russozentrismus

War die Auflösung der Sowjetunion eventuell vermeidbar? Anmerkungen zu einem Meinungsstreit.

War die Auflösung der Sowjetunion eventuell vermeidbar? Anmerkungen zu einem Meinungsstreit.

The European
Leonid Luks 

Das Dilemma der Ostpolitik

Handelte es sich beim „Wandel durch Annäherung“ um einen Mythos? Anmerkungen zu einer Kontroverse.

Handelte es sich beim „Wandel durch Annäherung“ um einen Mythos? Anmerkungen zu einer Kontroverse.

The European
Leonid Luks 

Patriotisch und national

Während des Bürgerkrieges verkörperten die „Weißen“ im Gegensatz zu den Bolschewiki imperiale Traditionen. Heute bedient sich Putin erneut ihrer…

Während des Bürgerkrieges verkörperten die „Weißen“ im Gegensatz zu den Bolschewiki imperiale Traditionen. Heute bedient sich Putin erneut ihrer Werte.

The European
Leonid Luks 

Wandel durch Abgrenzung

2001 noch stand Putin an der Seite der USA. Was ist passiert, dass sich das Verhältnis so dramatisch verändert hat?

2001 noch stand Putin an der Seite der USA. Was ist passiert, dass sich das Verhältnis so dramatisch verändert hat?

The European
Leonid Luks 

Russlands Platz an der Sonne

Es gibt einige Parallelen zwischen der außenpolitischen Isolierung der Putinschen „gelenkten Demokratie“ und der Isolation, in die sich einst…

Es gibt einige Parallelen zwischen der außenpolitischen Isolierung der Putinschen „gelenkten Demokratie“ und der Isolation, in die sich einst Deutschland begab. Das muss uns beunruhigen.

The European
Leonid Luks 

Wie jugoslawisch ist Russland?

Vor 23 Jahren zerfiel die Sowjetunion. Nun versucht Moskau, das Rad der Geschichte zurückzudrehen – und erinnert an Belgrad im Jugoslawienkonflikt.

Vor 23 Jahren zerfiel die Sowjetunion. Nun versucht Moskau, das Rad der Geschichte zurückzudrehen – und erinnert an Belgrad im Jugoslawienkonflikt.

The European
Leonid Luks 

Volkszorn

Russlands „schweigende Mehrheit“ und ihre Metamorphosen – eine historische Betrachtung.

Russlands „schweigende Mehrheit“ und ihre Metamorphosen – eine historische Betrachtung.

The European
Leonid Luks 

Mit der Sowjetunion sind wir noch lange nicht fertig

Vor 25 Jahren begannen die friedlichen Revolutionen in Osteuropa – und dank Michail Gorbatschow waren sie erfolgreich. Was bedeutet es, dass der…

Vor 25 Jahren begannen die friedlichen Revolutionen in Osteuropa – und dank Michail Gorbatschow waren sie erfolgreich. Was bedeutet es, dass der ehemalige Kreml-Chef heute die Annexion der Krim begrüßt?

The European
Leonid Luks 

Gegen die Moderne

Es geht ein Riss durch die neue „Heilige Allianz“. Putins Politik weist Parallelen zur Endphase der Herrschaft des Zaren Nikolaus I. auf.

Es geht ein Riss durch die neue „Heilige Allianz“. Putins Politik weist Parallelen zur Endphase der Herrschaft des Zaren Nikolaus I. auf.

The European
Leonid Luks 

Ein lauwarmer Frieden

Die Ukraine-Krise offenbart die Entfremdung zwischen Ost und West in einer besonders dramatischen Weise. Doch wer Analogien zum Kalten Krieg zieht,…

Die Ukraine-Krise offenbart die Entfremdung zwischen Ost und West in einer besonders dramatischen Weise. Doch wer Analogien zum Kalten Krieg zieht, irrt. Anders als damals begegnet man sich heute nicht mehr auf Augenhöhe.

The European
Leonid Luks 

Rechtsstaat für Russland

Putin und seine imperial-nationalistische Politik sind in Russland enorm populär. Das bedeutet aber nicht, dass die Demokratie in dem Land ausgesorgt…

Putin und seine imperial-nationalistische Politik sind in Russland enorm populär. Das bedeutet aber nicht, dass die Demokratie in dem Land ausgesorgt hat.

The European
Leonid Luks 

Der Faktenschaffer

Mit seiner Außenpolitik provoziert Russland den Rest der Welt – und beruft sich dabei ausgerechnet auf Deutschland. Doch Putin interpretiert noch viel…

Mit seiner Außenpolitik provoziert Russland den Rest der Welt – und beruft sich dabei ausgerechnet auf Deutschland. Doch Putin interpretiert noch viel mehr historische Vorbilder zu seinen Gunsten.

The European
Leonid Luks 

Patriotischer Tsunami

Der Realitätsverlust in der staatlich gelenkten Medienlandschaft Russlands nimmt unfassbare Ausmaße an. Eine nationalistische Welle überspült das…

Der Realitätsverlust in der staatlich gelenkten Medienlandschaft Russlands nimmt unfassbare Ausmaße an. Eine nationalistische Welle überspült das Land.

The European
Leonid Luks 

Russischer Sonderweg

Gibt es einen fundamentalen Gegensatz zwischen den russischen und den westlichen Wertvorstellungen? – Anmerkungen zu einer Kontroverse.

Gibt es einen fundamentalen Gegensatz zwischen den russischen und den westlichen Wertvorstellungen? – Anmerkungen zu einer Kontroverse.

The European
Leonid Luks 

Das andere Russland

Unter Putins „gelenkter Demokratie“ hat vor allem die Zivilgesellschaft gelitten. Doch nicht alle Russen sind euphorisch über die Außenpolitik Putins.

Unter Putins „gelenkter Demokratie“ hat vor allem die Zivilgesellschaft gelitten. Doch nicht alle Russen sind euphorisch über die Außenpolitik Putins.

The European
Leonid Luks 

Eurasische Träumer

Putin wird unterstellt, dem alten Traum der Eurasier nachzuhängen. Doch sein Russozentrismus hat kein historisches Vorbild und entwickelt auch noch…

Putin wird unterstellt, dem alten Traum der Eurasier nachzuhängen. Doch sein Russozentrismus hat kein historisches Vorbild und entwickelt auch noch gefährliche Fliehkräfte.

The European
Leonid Luks 

Der Mythos vom Endkampf

Alexander Dugins hasserfüllte Ideologie gilt als Blaupause für Putins Vorgehen in der Ukraine. Doch wie groß ist sein Einfluss wirklich?

Alexander Dugins hasserfüllte Ideologie gilt als Blaupause für Putins Vorgehen in der Ukraine. Doch wie groß ist sein Einfluss wirklich?