Für Angela Merkel ist das Horst-Case-Szenario Wirklichkeit geworden. Sie muss sich am Ende der wilden, dramatischen Widerspenstigkeit Horst Seehofers beugen und nicht
„Christenverfolgung stoppen und sanktionieren“ – eine klare Aussage, nachzulesen auf dem "Server des Bundestags":http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/016/1901698.pdf. Am 19. April fand die erste Lesung dieses
Bravo! Die FDP ist nicht umgefallen, sie ist konsequent geblieben. Das hatte ich von Anfang an so erwartet. Schon wenige Minuten nach
„Heimat“ überall bei den Grünen. Merkwürdig eigentlich für eine Partei mit so ausgeprägt antideutschen Reflexen. Für Leute, deren Lieblingsspruch stets hieß: „Ausländer,
Sparen, abschotten, aufrüsten. Obama, Papst, Pandabaer. Mit alter Politik und schönen Bildern zieht Angela Merkel in den Wahlkampf. Ihr Kurs heißt „Weiter
In der langen Serie fauler Griechenland-Kompromisse hat man sich auf ein neues faules Ei eingelassen. Griechenland bekommt eine weitere Finanz-Tranche von 10,3
Im Zirkus der Politakteure ist er der Löwe, mal zahm, mal aufbrausend, mal harscher Kritiker, mal sanfter Landesfürst. Der bayerische Ministerpräsident Horst
„Warten Sie’s doch einfach mal ab. Also wirklich!“, sagt Angela Merkel. Und lacht. Sie hält ihre erste Regierungserklärung, gerade geht
Nun, da die neue Bundesregierung zum ersten Mal im Schloss Meseberg zusammenkommt, um die künftige Arbeit zu koordinieren, schreiben die Kolleginnen und
So lange haben noch keine Koalitionsverhandlungen gedauert. Nach fast drei Monaten darf in Deutschland wieder regiert werden. Zum zweiten Mal innerhalb von