70 Prozent der Russen sind der Ansicht, dass Stalin eine positive Rolle für ihr Land gespielt habe, wie das unabhängige Lewada-Zentrum in
Karl Marx ist keineswegs ein toter Hund wie er lange in der westlichen Welt gehandelt wurde, sondern bleibt eine anachronistische Licht- und
Das FAZ-Feuilleton meint, es gebe guten Grund, den 200. Geburtstag von Marx zu feiern. Wichtig sei es, dass man „Marx mit dem
Schwierige Zeiten für Witzemacher. Der Karneval bringt es an den Tag. Die Pointen der Büttenredner bei den großen, vom Fernsehen übertragenen Prunksitzungen,
Platons „Politeia“ als rigides Überwachungssystem Die Wiege der klassischen Sozialutopie stand in Griechenland. Einst entzündete der Philosoph Platon die Fackel
Mit der Russischen Oktoberrevolution begann vor 100 Jahren der Siegeszug des Kommunismus. Der Zusammenbruch des Kommunismus ist noch nicht lange her. Eine
Die Tatsache, dass der Sieg über das Dritte Reich sich für viele befragte Russen mit dem Namen Stalins assoziiert, lässt sich nur