Der Journalist Reinhard Schlieker ist Börsen- und Finanzexperte beim ZDF. In dieser Funktion ist er Gesprächspartner in allen aktuellen Sendungen. Schlieker begleitet das Wirtschafts- und Finanzgesc
Krisha Kops, deutsch-indischer Abstammung, studierte Philosophie und Internationalen Journalismus an der London und Westminster University. Er promoviert derzeit in interkultureller Philosophie und is
Herr Keuner begegnete Herrn Wirr, dem Kämpfer gegen die Zeitungen. „Ich bin ein großer Gegner der Zeitungen“, sagte Herr Wirr, „ich will keine Zeitungen.“ Herr Keuner sagte: „Ich bin ein g
"„Schade, dass sie nicht im Auto saß“":https://www.facebook.com/273500315994476/photos/p.1059386940739139/1059386940739139/?type=3&theater lautete einer der Kommentare auf einer Facebookseite von Berliner Homo-Aktivisten, die mit einer heimlichen Freunde
Das Online-Netzwerk Facebook hat nach eigenen Angaben kürzlich erstmals die Marke von einer Milliarde Nutzern innerhalb eines einzigen Tages geknackt. Das bedeutet,
„Wo, wenn nicht in der Politik dürfen wir Wunder erwarten?“ Der Satz von Hannah Arendt ist aktueller denn je. Politische Bücher sind Wunderkerzen: Sie denken vor und nach, beschreiben neue Wege
Glasfasern ersetzen Nervenfasern. Wir sind alle verbunden. Und trotzdem allein. Das Internet macht uns zu Voyeuren, Philosophen, Egoisten. Neuerdings auch zu Psychologen,
Sobald es um die Heldentaten der stolzen deutschen Industrienation geht, werden Politiker und Lobbyisten nicht müde zu betonen, wie wichtig sie für
Da denkt man, keiner interessiert sich für wirtschaftspolitische Themen, für Start-ups oder netzökonomische Belange und nur Spaßvögel wie Slimani können virale Hits
Rund 33.000 Menschen wurden in Deutschland zu ihrem Internetnutzungsverhalten befragt. Die Digital-Index-Studie ist in den vergangenen Tagen schon ausführlich besprochen worden. Ein