Vor ein paar Wochen war ich auf der Beerdigung eines Schulfreundes. Auf seinen plötzlichen Tod war ich durch eine Traueranzeige aufmerksam geworden.
Am Samstag, dem 5.10.2013 stieg ein syrischer Asylbewerber am Münchner Gärtnerplatz auf einen Kran und drohte, sich hinunterzustürzen. Es war derselbe Mann,
Darauf angesprochen, gab sich der Minister sichtlich überrascht. Offenbar hatte er nicht „geblickt“, welche Regelungen zur Strafbarkeit der sogenannten Sterbehilfe in dem
Ich sitze fest. Im Zug, in Günzburg, im bayerisch-schwäbischen Niemandsland. Vielen Dank, liebe Bahn! Der Frost kriecht lautlos durch die offene Waggontür
Schlangenknöterich und Wiesenkerbel, Spitzwegerich und Hopfensprossen: Der Koch Friedrich Zemanek galt als Meister einer fantasievollen Kräuterküche. Ambitionierter Judoka ist der Sohn eines
Dass jetzt auch ich mich noch zum Todesfall G. Sachs äußere, mag man mir als unangebrachten Boulevardausflug ankreiden; aber erstens bin ich
Nicht jeder Tod ist ein Rätsel, aber jeder Tod wirft Fragen auf. Im Fall des Kunstsammlers, Fotografen, Dokumentarfilmers und Lebemanns Gunter Sachs,
In der zurückliegenden Woche schien es für einen kurzen Augenblick, als sei die Republik in ihrem Innersten geeint. Was kein politischer Entscheid