Wie stark der Erfolg von Parteien von überzeugenden Persönlichkeiten abhängt, beweisen die Wahlergebnisse der vergangenen 12 Monate. Ob die Sozialdemokratin Malu Dreyer
Es gibt viele eitle Persönlichkeiten auf dem politischen Parkett. Die Sucht nach öffentlicher Anerkennung, die Gier, im Rampenlicht zu stehen, sind Teil
Vieles gehört eigentlich dahin, wo der Pfeffer wächst. Hier wird aussortiert. Die Kolumne zur Innenpolitik.
Unsere Gesellschaft altert nicht, sie ist alt. Denn es geht um mehr als die bloße Anzahl älterer und jüngerer Menschen. Eine Gesellschaft
Der „großen Haufen“, "sagt Seneca":http://www.literaturknoten.de/philosophie/s/seneca/glueck/glueck1_1.html, sei stets der „schlechteste Dolmetscher der Wahrheit“. In dieser Haltung soll kein elitärer Dünkel zum Ausdruck gebracht
In meiner vorletzten Kolumne habe ich die Schwierigkeit beschrieben, dieses Mal überhaupt "zur Wahl zu gehen":http://www.theeuropean.de/christoph-giesa/7272-die-unwaehlbarkeit-der-parteien. Auf diese Kolumne habe ich so
Ein Flimmern vor den Augen, ein Druck auf der Brust, die unbändige Sehnsucht nach einer Prise Schlaf – dieser Job kann
Ausgeglüht liegen die Felder am Ende des Sommers brach und wirken verlassen und öde. Die Zeitarbeiter in den Parlamenten haben ihren Job