Die Ära der Kanzlerschaft von Angela Merkel prägt eine gepflegte Lethargie – zumindest wenn es um den Wert des Christlichen geht. Nirgends
"Joseph Ratzinger, Benedikt XVI.":http://www.theeuropean.de/stefan-gross/12054-90-geburtstag-von-papst-benedikt-xvi, gilt nicht nur als der Intellektuelle auf dem Papstthron, sondern auch als einer der profundesten Kenner der Theologiegeschichte
Platons „Politeia“ als rigides Überwachungssystem Die Wiege der klassischen Sozialutopie stand in Griechenland. Einst entzündete der Philosoph Platon die Fackel
Diese Frage ist auch vor dem Hintergrund des Verhältnisses zwischen Natur- und positivem Recht zentral. In der Bonner Rede wird ausgehend von
„Es ist ausgeschlossen, daß unser Glaube den Verzicht auf vernunftgemäße Erklärung oder vernunftgemäßes Forschen verlangt. Denn wir können nicht glauben, wenn wir
Bernd Josef Westermeyer studierte Englisch, Geschichte und Erziehungswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Er war Sprecher der Bonner Stipendiatinnen und Stipendiat
Wenn die Leute fragen, gibt’s die Liberalen noch? Könnt Ihr ihnen sagen: Ja, die gibt es noch, sie hängen an dem Traum von Bürgerglück in einer freien Republik. Aber der Traum soll wieder Tat we
…nicht von hinten durch die Brust. Endlich mal deutlich drauf zeigen, wo's wehtut bei mir und bei anderen – wenn der Rollback rollt, jetzt da wir abrutschen zur „Das wird man ja noch sagen dürf
Der größte Feind des Papsttums ist die römische Kurie. Sie führt ein solches Eigenleben, dass sie zwei Päpste vergrault hat. Den einen,
Karlheinz Deschner hat sein Opus magnum vollendet. "„Die Kriminalgeschichte des Christentums“ (Band 1–10) ist abgeschlossen":http://www.taz.de/Der-Papst-und-sein-schaerfster-Kritiker/!111754/. 1987, fast schon in einer anderen