Strahlend erleuchtete Bühne, gewaltige musikalische Umrahmung, ein CEO in der Pose eines Hohepriesters. Apple präsentiert seine neue Produktgeneration. Die Grüchte überschlagen sich
Selten hat ein Begriff so schnell Karriere gemacht: Innerhalb von nur sechs Monaten etablierte sich das Wort „postfaktisch“ und kam jetzt national
Mit Ausnahme der wunderbaren Nachricht zur Öffnung der Ehe in den USA gab es heute nur Negativ-Schlagzeilen: Griechenland! Tunesien! Frankreich! Schon lange
Der Smarter-Service-Blogger "Bernhard Steimel":http://www.smarter-service.com/2015/04/15/der-anton-aus-tirol-und-die-social-media-welt-in-zeiten-des-content-marketing/ prangert in einem lesenswerten Beitrag die Hybris der Social-Media-Priester an: Sie würden Wasser predigen und Wein saufen. Sie
Das Verb „kuratieren“ wurde früher vor allem für eine ganz bestimmte Tätigkeit verwendet, nämlich: „eine Ausstellung organisieren“. Die Kuratorin bzw. der Kurator
Gut. Lasse ich mal die Hosen runter. Sie alle haben es doch eh schon lange geahnt. Quatsch, gewusst! Sie kennen die Wahrheit!
"Das erste virtuelle Blogger Camp":http://schleeh.de/livestream-blogger-camp-nurnberg-2012 mit einer Fernseh-Sendelizenz hat die Beschränktheit des deutschen Medienrechts offen gelegt. Wer im Netz anfängt, Liveübertragungen via
„Viele Unternehmen sind noch nicht über Social Media ansprechbar, jedenfalls nicht so wie über E-Mail oder Telefon. Ein Beispiel: Als Abonnent von
Wirtschaft brauche Überfluss, schrieb der „Brand Eins“-Kolumnist Wolf Lotter in seinem Buch – und könnte damit die Wi-Fi-Netzwerke gemeint haben. Sie sind
Beginnen wir mit den Formalitäten: Mit knapp einer Woche Verspätung auch von mir aus Wien herzlichste Gratulation an die Grünen in Baden-Württemberg.