Liest man Heribert Prantls Leitartikel oder Jakob Augsteins Kolumnen, weiß man vorher, was drinsteht, ebenso wie das bei vielen ihrer Pendants am
Die abendländische Kultur ist auch eine Geschichte von Manifesten. Sei es in der Literatur oder in der Politik. Keines aber war weltverändernder
„Hitler ist keineswegs so leicht als extrem rechts im politischen Spektrum einzuordnen, wie es viele Leute zu tun gewohnt sind“ – darauf
Als ich Mitte der 80er nach Frankfurt am Main kam, hat mich das enge Nebeneinander von Spätpunks und Yuppies an der Universität,
Olaf Scholz wirkt wie ein wankender Boxer in der zwölften Runde. Die halbe Republik prügelt auf ihn ein. Reihenweise wird sein Rücktritt
Obwohl wir uns in den letzten Jahren an sehr vieles gewöhnt haben, muss man bei manchem, was vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk kommt, zweimal
Sigmar Gabriel (SPD) erklärt am Sonntag in einem Kommentar in BILD: „Alle angeblichen politischen Motive für diese Orgie an Brutalität sind verlogen
*Den Text vorlesen lassen:* Ich verstehe mich als links. "Laut der Freien Universität Berlin bin ich sogar linksextrem.":http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2015/fup_15_044-studie-linksextremismus/ Ich finde
Jetzt mal Tacheles: Die Antifa ist irgendwie auch nicht mehr das, was sie mal war. Einst verkörperte sie das gute Gewissen der