„Der Kunde entscheidet darüber, was ein Unternehmen ist.“ Dieses Zitat stammt vom legendären Management-Berater Peter Drucker. Bemerkenswert an diesem Ausspruch: Er ist
In der guten alten Zeit vor dem Internet glichen Unternehmen und Medienhäuser den mittelalterlichen Trutzburgen: Wann die Zugbrücke heruntergelassen und welche Informationen
Der Begriff „Shitstorm“ wurde bereits im vergangenen Jahr als Anglizismus des Jahres eingestuft und er erfreut sich auch heute noch einer ungebrochenen
Afghanistan. Das Wort allein reicht schon aus, um Trübsal zu blasen. Nichts ist gut dort, möchte man im ersten Anflug der Gefühle
Es war ein historisches Ereignis: nach jahrzehntelanger Diktatur stellten sich die beiden Kandidaten am Donnerstagabend live im Fernsehen den kritischen Fragen der
Gut eine Woche nachdem die ersten Demonstranten am Verteidigungsministerium getötet wurden, haben die dortigen Proteste gegen das Militärregime vor allem eines bewirkt:
Vor wenigen Monaten noch undenkbar, heute Realität: die Popularität der Muslimbrüder ist gesunken, die Organisation innerlich zerrissen und auch die Umfragewerte liegen
Knapp ein halbes Jahrhundert ist es nun her, als Udo Jürgens sich beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit seinem Titel
Der Plan muss erprobt gewesen sein: Ein Kabel ausgraben, durchtrennen und beim örtlichen Schrotthändler als Altmetall verkaufen – eine armenische Rentnerin sorgte
Für ihre internationalen Gäste hatten sich die Veranstalter der Münchener DLD-Konferenz etwas Besonderes ausgedacht und servierten ausschließlich bayerische Speisen. So war es