Als Initiatorin gilt Vera Lengsfeld – zusammen mit mehr als 20 Erstunterzeichnern, darunter eben auch Tellkamp. Sein Verlag Suhrkamp hatte sich in
Liberal und konservativ, schwul und Kultur-Katholik, traditioneller Theologe und Homo-Aktivist, im Privatleben wechselnd exzessiver Hedonist in bacchantischem Dschungel und dann wieder voll Sehnsucht
Es gibt Menschen, die passen so gar nicht in die Multikulti-Märchenwelt unserer Mainstreammedien: Flüchtlinge, die weder hochgebildete Fachkräfte noch ehrliche Finder von
Normalität ist die große Klammer Was uns als Recht und Gesetz im Jahr 2017 logisch erscheint, ist ein Produkt eines
__Ein Gerücht, an dessen Entstehung der Verfasser dieser Zeilen nicht unschuldig ist, macht die Runde. Nicht nur in der homosexuellen Subkultur gibt
Zu Erinnerung: Ich habe mir vorgenommen, seit dem 1. Januar politisch korrekt zu denken, zu sprechen und zu handeln. Wie bewerte ich
Ich engagiere eine SprachlehrerIn Ich hatte an dieser Stelle von meiner ersten politisch korrekten Woche berichtet. Um die Leser,
Am vergangenen Freitag, dem 8. April 2016, veröffentlichte der Heilige Stuhl „Amoris Laetitia”, zu deutsch: „Über die Liebe in der Familie" —
Plakativ wirft der Titel die Grundthese dieses Buches in den Raum: „Homosexualität gibt es nicht“ – und macht schon auf den ersten
Das Volkstheater Wien brüstete sich bislang gerne mit seinem Mut, auch politischem Theater eine Bühne zu geben. Der hat offensichtlich nun die