Der damalige Chefvolkswirt der neuen Europäischen Zentralbank, Otmar Issing, verweist heute auf die damals schon vorhandene Sorge, dass der Start der
Wenn es so etwas wie Monarchie im freiheitlich-rechtlichen Demokratiesystem überhaupt noch gibt, hatte diese die CSU als Staathalter des Freistaates seit 1957
Russlanddeutsche Wir schreiben das Jahr 1990. Der Sozialismus als Regierungsform ist krachend in all seinen Widersprüchen durch den Praxistest
Wolfgang Schäuble ist als neuer Bundestagspräsident protokollarisch fortan die Nummer zwei im Staat - hinter dem Bundespräsidenten und noch vor der Kanzlerin.
Für Angela Merkel gibt es gute und schlechte Nachrichten. Die guten lauten: Sie wird die Bundestagswahl am Sonntag klar gewinnen. Deutschland steht
In den Nachrufen auf Helmut Kohl werden vor allem seine Verdienste um die deutsche und die europäische Einheit hervorgehoben. In der Tat
Helmut Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler, er wurde immer und immer wieder gewählt, weil die Deutschen ihm vertrauten. Und auch
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, darf ich Sie mit einem unerbetenen Ratschlag behelligen? Warum kandidieren Sie nicht für das Amt der Bundespräsidentin?
Politik als Kompatibilität und Kränkung Politikwissenschaftliche Kategorisierung sieht Deutschland als Beispiel einer kontinentaleuropäischen Konsensdemokratie an im Unterschied zur angloamerikanischen Konkurrenzdemokratie. Dabei
Pressekonferenzen sind ziemlich langweilige Veranstaltungen. Am Anfang redet immer ein offizieller Vertreter von der Organisation, die den Spaß bezahlt – leider geht