Mit einer Trauerfeier in der Kölner Basilika St. Aposteln haben Freunde und Familie sowie Kollegen heute Abschied zu Guido Westerwelle genommen. Mit
Wir brauchen mehr Staat und weniger Markt, weil wirtschaftlicher Erfolg schlecht, staatliche Sorge dagegen gut ist – das ist der sozialdemokratische Grundkonsens
Die FDP hat nicht nur die Wahl 2013 verloren. Sie hat auch in ihrer Rolle als Reformpartei abgewirtschaftet. Es ist zu fragen,
Die FDP ist nicht mehr im Bundestag: Das ist ein bisschen so, als ob der Hamburger SV diese Saison aus der Fußball-Bundesliga
Lange Zeit sah es so aus, als ob die einzige Gefahr für einen Fortbestand der schwarz-gelben Regierung darin bestünde, dass die FDP
Begeisterung sieht anders aus. Blass und mit flacher Stimme stößt er seine Sentenzen, zuweilen auch nur Satzteile oder einzelne Worte hervor, monoton
Philipp Rösler wurde gewählt, als man Guido Westerwelle nicht mehr wollte. Man könnte sogar sagen, er wurde gewählt, weil man einen Anti-Westerwelle
Als klar wurde, wer das Außenministerium übernehmen sollte, plante der „Spiegel“ "einen Artikel":http://www.spiegel.de/politik/deutschland/der-neue-westerwelle-goodbye-guido-a-659648.html, der den neuen Chefdiplomaten mehr als kritisch betrachtete: bq.
Die Atlantik-Brücke hat am 2. Juli ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Das transatlantische Netzwerk ist das renommierteste seiner Art. Beim Festakt sprachen Angela
Vermutlich jeder hat schon einmal den Moment erlebt, wenn es einfach zu viel wird, wenn sich die Zunge wie von alleine löst,