Die deutsche und internationale Presse sind sich einig. Auch die Menschenrechtsorganisationen Human Rights Watch und Amnesty International verurteilten es als „drakonische Unterdrückung“,
Die offizielle Aufklärung des Mords an Boris Nemzow wird noch eine Weile dauern, ein vorläufiges Ergebnis steht aber schon fest. Die Moskauer
Am 9. und 10. Februar veröffentlichte die „Süddeutsche Zeitung“ zwei Doppelseiten und eine Seite-3-Reportage über das neueste Bankdaten-Leck „Swiss-Leaks“. Es ist die
Jahrelang arbeitete das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung an sozial verträglichen Verfahren zur "Identitätskontrolle":https://www.igd.fraunhofer.de/Institut/Abteilungen/Identifikation-und-Biometrie/Projekte/Multi-Biometrische-Gesichtserkennung-GES-. Denn das lästige und demütigende Abnehmen von Fingerabdrücken kostete
Auch wenn die selbsternannten "Reichsbürger":http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/stadt-bad-kreuznach/afd-stadtrat-wink-zweifelt-existenz-eines-deutschen-staates-an_14392490.htm das nicht wahrhaben wollen, es gibt sie, die Bundesrepublik Deutschland. Es gibt mit dem Grundgesetz eine Verfassung
Bei den Debatten über die Verführungskraft von Algorithmen, Big Data und Neuro-Kleckskunde-Propaganda fällt mir immer wieder auf, dass Kritiker und Gurus im
Unheilig schwelt die Krise vor sich hin. Niemand tritt das Feuer richtig aus. Viele köcheln – scheinheilig oder wahrhaftig empört –
Der „Spiegel“ untertitelt es unmissverständlich: „Von Spionage über Terrorprävention zur Vollüberwachung“. Gemeint ist ein gigantomanes Schnüffelsystem, das wohl nicht selektiv, sondern tatsächlich
Seit Monaten streitet die Welt über ein Eingreifen in das blutige Gemetzel zwischen Regierungstruppen und den syrischen Widerstandskämpfern unter dem Schirm der
Ein Handy hat jeder. Das Protokoll, nach dem die meisten Geräte arbeiten, heißt GSM. Alle reden von den Datenkraken Google und Facebook