Platons „Politeia“ als rigides Überwachungssystem Die Wiege der klassischen Sozialutopie stand in Griechenland. Einst entzündete der Philosoph Platon die Fackel
Eine intensive Diskussion über die Einordnung des 8. Mai wurde zum 50. Jahrestag im Jahre 1995 geführt. In meiner heute erschienenen "Autobiografie":http://zitelmann-autobiografie.de/)
Eine Strategie der Union und ihrer Mitgliedsstaaten, welche langfristig erfolgreich sein will, kann nur auf Basis eigener Werte und vor dem Hintergrund eigener Geschichte entwickelt werden. Ihre wesen
Früher schien alles so einfach. Im Osten drohte der Kommunismus, der Westen war die freie kapitalistische Welt. Kriege wurden als Stellvertreterkriege zwischen
"Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz":http://www.theeuropean.de/christian-boehme/9616-kioskverkauf-von-mein-kampf von sowjetischen Truppen befreit. Ein Tag, der einschneidender und bedeutungsvoller für die Geschichte des
Um Deutschland scheint es schlecht bestellt. Dieser Eindruck drängt sich zumindest auf, wenn man die Zeitung aufschlägt, den Fernseher anmacht, den Computer
Ein Satz hat ausgereicht. Drei Worte waren genug, um alte Wunden aufzureißen und einen neuen Sprachenkrieg zu entfesseln: “Siamo in Italia”, sprach