Dietmar Bartsch, Jahrgang 1958, hat in Berlin Politische Ökonomie studiert und in Moskau promoviert. Mit Lothar Bisky, Gregor Gysi und anderen hat er dafür gestritten, dass es in der Bundesrepublik
Träume wagen Vor 55 Jahren, im August 1963, hielt Martin Luther King eine Rede, die zu den besten und bemerkenswertesten
Im Willy-Brandt-Haus war die Rede von sauren Äpfeln und kleineren Übeln, von Zwangsheirat und Fäusten in den Taschen. Meines Erachtens mangelte es
Drei Parteien, die zur Bundestagswahl 2017 historisch schlechte Ergebnisse einfuhren, zelebrieren ein „Weiter so!“ als Neustart. „Aufbruch, Dynamik und Zusammenhalt“ werden versprochen,
Am 14. Januar werde ich zur Gedenkstätte der Sozialisten nach Berlin-Friedrichsfelde gehen. Seit etwa vierzig Jahren tue ich das stets am zweiten
Die ersten Übungen zur Regierungsbildung sind gründlich daneben gegangen. Das Theater mit Balustrade hatte mit Romeo und Julia nicht die große Liebe
Norbert Lammert, der verdienstvolle Bundestagspräsident, machte uns in seiner Abschiedsrede darauf aufmerksam: „Wenn wir in diesem Jahr am 9. November an den
Potentielle Koalitionäre sollen handeln, nicht pokern! Zur Bundestagswahl 2017 wurde eine Große Koalition abgewählt, die Deutschland eher schlecht als recht
The same procedure as last time: Im Wahlkampf versichern alle Parteien, sich für mehr Gerechtigkeit einzusetzen. Was auch sonst? Doch schon Otto
Die Pflege verdient mehr Die Pflege verdient mehr. Das ist gut. Der Mindestlohn in der Pflege soll bis Anfang 2020