Demographie Neulich feierte ich meinen 40.Geburtstag. Damit bin ich eigentlich ein Mann mittleren Alters. Nicht so in Deutschland. Hier geht
Obwohl es von der Faktenbasis her jeden Grund gäbe, bei der Rente kein neues Fass aufzumachen, werden sich am kommenden Donnerstag die
Am liebsten würde Lionel bei seinen Großeltern einziehen. Natürlich ist der Sohn meiner Freundin Babsy gerne zu Hause. Seine Eltern beschäftigen sich
Die politische Debatte hierzulande sieht alt aus – im wahrsten Sinne des Wortes. Besonders schonungslos vor Augen geführt wird dies dem Bürger
3. Juni 2014: Dramatische Wende im dünn besiedelten Landkreis Ludwigslust-Parchim: Doreen M. zieht weg. Der Schuhladen hatte noch gehofft. Doreen war eine
Matthias Matussek hat in der „Welt“ "mit einem selbstzerfleischenden Artikel vorgelegt zu seinem 60. Geburtstag":http://www.welt.de/politik/deutschland/article127133482/Willkommen-in-der-Republik-der-Greise.html. Der Mann ist mir allein schon an
Der beste Beitrag für mehr Umwelt- und Klimaschutz ist der Verzicht auf Kinder. Das behauptete vor ungefähr zehn Jahren der frühere Sprecher
Etwa alle zehn Jahre steigt die Lebenserwartung der 65-Jährigen ungefähr um zwei bis drei Jahre. Bislang werden diese gewonnenen Jahre fast ausschließlich
Senior-Azubis, die mit 50 noch einmal durchstarten, sind Trendsetter der Gesellschaft des langen Lebens. "Nichts wird Deutschland so sehr verändern wie der
Na mal sehen, was passiert, wenn ich mich hier als Befürworterin der Hartz-IV-Reformen oute. Wird mein Mailfach wieder mit Beschimpfungen überquellen? Zu