Demographie Neulich feierte ich meinen 40.Geburtstag. Damit bin ich eigentlich ein Mann mittleren Alters. Nicht so in Deutschland. Hier geht
Jg. 1954, Politiker & Publizist. Bis 1979 war Oswald Metzger Mitglied der SPD. Ab1987 engagierte er sich bei den Grünen. Bekannt wurde er 1994-2002 als haushaltspolitischer Sprecher der Grünen im D
Die Familie ist tot – hoch lebe die Familie. Birgit Kelle schreibt für alle, die noch nicht komplett durchgegendert sind. Für Frauen, die gerne Frau sind, für Männer, die solche bleiben wollen,
Wir debattieren seit Jahren aus guten Gründen über die Überalterung unserer Gesellschaft. Es geht dabei in erster Linie um die Finanzierung der
Am liebsten würde Lionel bei seinen Großeltern einziehen. Natürlich ist der Sohn meiner Freundin Babsy gerne zu Hause. Seine Eltern beschäftigen sich
*Alexander Görlach:* Nicht nur die französische Politik, auch andere Akteure werfen Deutschland vor, zu viel zu exportieren und damit das Ungleichgewicht unter
Etwa alle zehn Jahre steigt die Lebenserwartung der 65-Jährigen ungefähr um zwei bis drei Jahre. Bislang werden diese gewonnenen Jahre fast ausschließlich
Leben wir, um zu arbeiten oder arbeiten wir, um zu leben? Die Antwort der Zukunft wird sein: Sowohl als auch. Beide Bereiche,
Frauen, die im Jahr 1947 geboren wurden, können sich über 22,17 Jahre Rentenbezug freuen, Männer über immerhin noch 18,81 Jahre. Das ist
Vor vier Jahren noch hat Angela Merkel verkündet, dass die finanzielle Unterstützung von Bildung und Forschung ihr zentrales Anliegen für die kommende