Worte sind Schall und Rauch! Keiner liest sie mehr – oder hört zu und will sie verstehen. In welcher Art von Sprache müssen wir dann kommunizieren? Wie uns verständigen? Eine Gesellschaft braucht eine gemeinsame Austauschebene, aber was passiert, wenn die Kommunikation zerfällt in tausende Ein
weiterlesen >Die Kommentierung des SPD-Parteitages durch die Propaganda-Medien spottet mal wieder jeder Beschreibung. "Linksruck", rufen sie, wenn die SPD Hartz IV hinter sich lassen, den Mindestlohn auf 12 Euro anheben und neue Investitionen in Wissenschaft, Bildung und Umweltschutz will. Welch ein Quatsch!
weiterlesen >Die Polizei in Augsburg hat die Tatverdächtigen rasch ermittelt und festgenommen, ein echter Ermittlungserfolg, auch mit Hilfe moderner Videotechnologie, die am Tatort installiert ist. Videoaufklärung kann nicht alle Straftaten verhindern, aber sehr oft entscheidende Hinweise zur Überführung vo
weiterlesen >Die Welt um uns herum verändert sich mit einem rasanten Tempo. Und wenn Sie vor diesem Hintergrund beobachten, was die Sozialdemokraten seit mehreren Monaten und jetzt beim Parteitag in Berlin tun, dann stellen Sie sich doch die Frage: leben die eigentlich noch in der Wirklichkeit dessen, was zur Z
weiterlesen >Die Bundesregierung muss eine nationale Klimaschutzpolitik umsetzen, die sich an den Vereinbarungen von Paris orientiert. Die internationale Staatengemeinschaft muss auseichende und konkrete Maßnahmen zur Treibhausgasreduktion verbindlich zusagen und die bestehenden Lücken im Regelbuch zur Umsetzu
weiterlesen >Die Koalition denkt, mit kleinen Schritten kann man das Klima retten. Das ist falsch.
weiterlesen >