Angesichts der menschenverachtenden Attentate in Nizza, Paris, Brüssel und Deutschland ein schier unglaublicher Vorschlag von FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae. Er fordert, dass Deutschland seine Islamisten aus Nordsyrien zurückholt. weiterlesen
„Die Leute benennen ihre Bälger immer noch, als wären sie ein Schosshündchen von Fräulein Hilton.“ David Baum
Nach Abschluss des Geschichte-Studiums arbeitete Heinisch u.a. als freier Mitarbeiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts. Seit 2005 ist er freiberuflich tätig. Nach längerer Beschäftigung mit den Themen Antisemitismus und nationalsozialistischer Judenverfolgung wuchs sein Interesse an der Geschichte von Ideen; vor allem den Ideen der Freiheit, der Menschenrechte und der Demokratie. 2012 erschien das zusammen mit Nina Scholz verfasste Buch „Europa, Menschenrechte und Islam – ein Kulturkampf?“ im Wiener Passagen Verlag.
Zuletzt aktualisiert am 22.05.2015Weil Debatten niemals enden, endet auch diese nicht. Noch einmal zum Thema Orient und Okzident, wer hat wem was zu verdanken?
Der Einfluss vom Islam auf die europäische Kultur ist längst nicht so bedeutend, wie viele meinen. Eine Replik auf Muhammad Sameer Murtaza.
Wie die Auspeitschung des Aktivisten zum Problem für Saudi-Arabien wurde. Eine Analyse.
Gerne wird von „den Muslimen“ gesprochen – von solchen Pauschalisierungen profitieren aber nur die Rechten und die Islamverbände.
Es ist zwecklos, nach jedem Terrorakt die friedlichen Aspekte des Islam zu betonen, da offensichtlich die Gewalttätigen den Diskurs bestimmen.
Der politische Islam ist in großen Teilen antisemitisch. Niemandem ist geholfen, wenn das ständig bestritten wird – schon gar nicht den betroffenen Juden.
Der Islam muss Kritik vertragen so wie jede andere Religion auch. Aber es gibt eine klare Grenze.
Viele islamische Länder und Verbände distanzieren sich lautstark von den Gräueltaten des IS. Doch dahinter steckt leider mehr Kalkül als moralische Überzeugung.
Angesichts der menschenverachtenden Attentate in Nizza, Paris, Brüssel und Deutschland ein schier unglaublicher Vorschlag von FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae. Er fordert, dass Deutschland seine Islamisten aus Nordsyrien zurückholt. weiterlesen
Während ein Verbot von Coca Cola die Gesundheit der Menschen wirklich verbessern würde, bringt der ganze Fahrverbotszirkus überhaupt nichts. 6% des Feinstaubs am Neckartor in Stuttgart kommt aus Diesel-Abgasen, schreibt Boris Palmer auf Facebbok. weiterlesen
Wegen Trumps Politik sind 82 Prozent der Deutschen stark besorgt, wegen Putins Politik 56 Prozent. Und fast zwei Drittel halten US-Präsident Donald Trump für eine größere Gefahr für den Weltfrieden als den russischen Präsidenten Putin, schreibt Oskar Lafontaine. weiterlesen
Die Ungarn sagen, wenn wir Menschen brauchen, da unsere Zahl abnimmt, dann muss man mit Hilfe der Familienpolitik erreichen, dass die jungen Leute zu mehr Kindern bereit sind, und diese Frage soll nicht durch die Einwanderung gelöst werden", so der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán im Gespräch mit Katalin Nagy. weiterlesen
Die vielleicht größte diplomatische Krise Europas seit dem Zweiten Weltkrieg nimmt weiter ihren Lauf. Die Unterhändler der #EU erscheinen planlos, hilflos und geschockt, wie die Kaninchen vor der Schlange. Ein beitrag von Hans-Olaf Henkel. weiterlesen
Den Volksparteien droht im Wahljahr 2019 das nächste Desaster. AKK will die siechende CDU stabilisieren. Nahles muss die SPD gar vor dem Untergang retten. Beide starten mit demonstrativer Vergangenheitsbewältigung und bereiten so ihre Kanzlerkandidaturen vor. weiterlesen