Hans-Martin Esser, Jahrgang 1978, wurde in Arnsberg geboren. Er studierte an der Ruhr-Universität Bochum Wirtschaftswissenschaft und Politologie, außerdem folgten aus Interesse Studienaufenthalte im Bereich Filmtheorie, Rhetorik (UC Berkeley, 2007), Geschichte, Philosophie und Mediävistik (University of Cambridge, 2009). Esser organisiert Kulturveranstaltungen und berät die FDP. Derzeit schreibt er an einer Monographie im Grenzbereich von Statistik und Philosophie.
Wer dauerhaft die Interessen seiner Wähler, im Fall einer Volkspartei die Interessen weiter Teile der Bevölkerung, ignoriert und meint, mit ein biss...
Eine CO2-Steuer im Wohnungsbau, besonders im sozialen Wohnungsbau, wird zu einem Selbstzerstörungsmechanismus für die SPD, die die Wähler reihenwei...
Schulabschlüsse sind insgesamt zu einfach geworden. Noten verlieren an Wert. Die Inflation der Einsen bringt nichts, wenn die Schüler sehr viel weni...
Sagen Sie den Bürgern offensiv, dass die Gebühren deshalb so hoch sind, weil Pensionsrückstellungen einen wesentlichen Teil ihres Geschäftsmodells...
Kurz gesagt ist der Relotius-Stil zu verstehen, wenn man ihn wie eine Mischung aus Ernest Hemingway, Rosamunde Pilcher, Tatort-Drehbuchautor-Gesellsch...
Vor ziemlich genau 600 Jahren gab es Johanna von Orléans. Jede Religion benötigt ihre kindlichen Helden. Dass der Umweltschutz sich selbst als Relig...
Das Betriebsgeheimnis des FC Bayern ist es bis heute geblieben, Spieler zu verpflichten, die sich mit dem Verein identifizieren und als Team mögliche...
Dieser Artikel wird recht kurz. Was schenkt man in einem Land, das so im Überfluss schwimmt, dass dieser bisweilen als Restmüll in den Weltmeeren la...
Ja, ich gehöre zu den Menschen, die sich bisweilen selbst googlen. Bei der Gelegenheit ist mir etwas übel aufgestoßen. Ein Blogger, der sich erst i...
Normalität ist im steten Wandel und nichts in Stein Gemeißeltes, so unser Autor Hans-Martin Esser.. ...
Bei der Politikwissenschaft herrscht eine ideologisch motivierte Monokultur vor. So gibt es unendlich viele politikwissenschaftliche Institute, die mo...
Stets wenn die Angst groß ist, stehen die Grünen bereit und verstärken diese. Es fing mit dem sauren Regen an, dem Waldsterben, der Anti-Atomkraft-...
Die AfD fürchtet Friedrich Merz als Vorsitzenden sehr. Dann müssten sich ehrbare Konservative nicht mehr in die Schmuddelecke begeben, um ihren Inte...
Es bleibt die Frage, ob man bei der Auswahl der Playlist nicht einen Überhang von Mitteleuropäern und sehr weißen Amerikanern hat. Immerhin müssen...
Was kann man jetzt deutschen Filmemachern raten? Wenn eine Serie so voller Klischees ist wie Babylon Berlin, dann darf ich den dafür Verantwortliche...
Vor ein paar Monaten rauschte der Blätterwald. Was war der Anlass? Im Anschluss an die Tellkamp/Grünbein-Debatte in Dresden, die dafür gesorgt hatt...
Damals wie heute begriff Heiko Maas nie, dass die SPD eben nicht eine durchweg linke Partei ist, sondern eine Volkspartei mit vielen Arbeitern, die of...
Die deutsche Provinz mit ihrem Scholle- und Blut-und-Boden-Appeal war ja schon immer unsexy, auch wenn die allermeisten Talente von hier kommen. Selbs...
Die allermeisten Russland-Deutschen haben sich bestens integriert, bilden keine Parallelgesellschaften, beherrschen die deutsche Sprache, sind pünktl...
Transferleistungen bestimmen den Fußball. Deutschlands Fußballer sind nur Durchlauferhitzer für ambitionierte Teams in England, Spanien, Italien un...
Merkel wird so oder so gehen müssen. Die CDU hat dabei nur die Wahl, ob man sich nur von Merkel oder auch von den Christsozialen trennt, woran aber v...
Beim Populismus wird gern angenommen, dass es sich um ein Anti-Eliten-Projekt handele. Man beschimpft „die da oben“, will aber auch dezidiert nich...
Die Christine-Westermannisierung der Literatur hat ihren Siegeszug angetreten. Erstens durch Buchverkäufe. Kitsch verkauft sich besser als Qualität....
Kants Diktum, wonach Aufklärung der Ausbruch aus selbstverschuldeter Unmündigkeit sei, diene hier als Ausgangspunkt für einen Gedanken. Selbstversc...
Wer das Halbfinale der Champions League erreicht, benötigt Spieler, die Nerven wie Drahtseile haben und eine verschworene Gemeinschaft bilden. Seitde...
Trump ist zwar vom Stil her eine Zumutung, aber gerade deshalb kommt er weiter als Gentleman Obama....
Wer viel denkt, flucht auch viel. Fluchen ist mithin ein Kuppelprodukt des Denkens und kultureller Höchstleistungen....
Die Flüchtlingskrise ist insofern ein Gottesgeschenk, verlorenes Terrain zurückzugewinnen und einen neuen Rechtfertigungsgrund für die angestaubte ...
Feinstaubbelastung in deutschen Großstädten sind Nebelkerzen, die nicht darüber entscheiden, ob wir auch im Jahr 2035 noch gut dastehen. Das hohe D...
Wer Europa einen will, muss Grundkenntnisse ökonomischer Sachkenntnisse vorweisen, frei von Aktionismus und Idealismus. Mit Bemerkungen, wonach Geld ...
Merkels Geheimrezept ist die asymmetrische Demobilisierung. 30 Prozent wählen CDU, egal, was man ihnen vorsetzt. Man kann diesen Menschen alles erlau...
In Molochen wie dem Ruhrgebiet, die als urbaner Raum das ganze Bundesland herabziehen, ist sogar eine möglichst große Distanz förderlich. Soest, Pa...
Es ist seit geraumer Zeit die sogenannte Schweigespirale in Umfragen Allgemeingut. Wenn nach der Präferenz gefragt wird, wenn am nächsten Sonntag Wa...
Das Hauptproblem der 68er Bewegung scheint mir zu sein, dass man seine eigene Ideologie für eine ultimative Weisheit hält, die Marcuse als 10 Gebote...
In der SPD scheint es einen Typen zu geben, der seine Karriere nicht im Sog der Verlierer Schulz, Nahles, Scholz und Co. vergeudet, sondern auf Risiko...
Mit Inklusion und einer Zuwanderung aus Arabien und Afrika wird man nicht die Trendwende schaffen, im Gegenteil, man wird auf das Niveau Frankreichs a...
Die Top 10 der deutschen Intellektuellen gemäß Cicero-Ranking strotzt vor Provinz: es wurden in Wasserburg Martin Walser, in Karlsruhe Peter Sloterd...
Als Unwort des Jahres möchte ich Ihnen "populistisch" vorschlagen....
Im Umgang mit Macrons Angebot an Deutschland, zusammen die EU zu reformieren, mangelt es vielen Journalisten und Publizisten an Souveränität, vielle...
Große Geister erkennt man daran, dass sich an ihnen die der Kollegen scheiden. Beim Ausfüllen der Drittmittelanträge vertun zu viele glattgeschliff...
Feindbilder braucht auch der normale deutsche Intellektuelle. Ohne den pathologischen Fall kann er sich nicht wohlfühlen....
Die Groko ist tot, es lebe die Gaga-Groko, die ganz ganz große Koalition. 40 Prozent der Wählerschaft haben bei der Bundestagswahl linke Parteien ge...
Was so schön klingt, Familiennachzug mit einer Narration von Menschlichkeit, Christlichkeit und dergleichen zu begründen, hat einen knallharten Kern...
Das wird nichts mehr, sowohl für Merkel als auch für Seehofer. Spahn ist zu jung, von der Leyen, de Maizière und andere zu verbraucht. Die CDU wird...
Jeder, der gern filmt und Sex hat, kann dies kombinieren und in der Subkultur der Pornographie zum Starlet werden. Pornographie ist die Essenz der Jah...
Unser Land ist kein Land der Individualisten. Wir stehen uns selbst im Wege. Auf der einen Seite die schon pathologische Rückwärtsgewandtheit über ...
Besonders ehemalige Linke, die seit der Flüchtlingskrise kritisch geworden sind, gehen teilweise damit hausieren, wie viele Freundschaften auseinande...
Ich halte Angela Merkel für ungeeignet, weiterhin Bundeskanzlerin zu bleiben, auch und besonders charakterlich. Die FDP sollte bei der Reform des Lan...
Bis in die 1960/70er Jahre hatte man mit Adorno und Horkheimer sowie Heidegger und Hannah Arendt noch Denker von Weltformat vorzuweisen. Nun, da Haber...
Mit der asymmetrischen Demobilisierung ist es heute nicht anders. Gemeint sind CDU-Wähler. Bedeutet diese Etikettierung ein Synonym für treudoofe un...
Im Privatfernsehen filmt man lieber Schlichtbürger beim Verwahrlosen. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, das mit Ausnahme des Presseclubs und des ...
Homosexualität war in den 1950er Jahren nicht nur verpönt, sondern auch strafbar. Mit der Ehe für alle hat die Gleichberechtigung der sexuellen Ori...
Die AWO Jena-Weimar schlägt ihren Mitgliedern vor, was man Martin Schulz fragen darf und was nicht. Einiges ist herausgekommen, wie Filtern aussieht....
Bevor man ins Gras beißt, sollte man es einmal rauchen. Nicht Marihuana ist gemeint, sondern die normale Zigarette. Es gibt gute Grunde hierfür. Nic...
Schulz erweist sich als recht schlapper Kandidat, der Scharping und Steinbrück noch deutlich unterbietet, was schon etwas heißen will. Zentrales The...
Gewöhnen Sie sich wieder das Rauchen an. Das ist schöner, als dauernd Hypochonder-Allergiker zu sein, und Passiv-Rauchen nervt weniger, als ernste M...
Meine Kritik an der Merkel´schen Grenzöffnung war kein Fehler, hier lag ich komplett richtig. Allerdings bin ich wesentlich optimistischer als noch ...
Ausgerechnet zwei Tage nach dem Anschlag von Manchester hat der Finanzminister nichts Anderes zu tun, als Bedford-Strom, Käßmann, Marx, Merkel und O...
Luther ist die Verkörperung von Mut und Nonkonformismus. Wem von den Gesinnungsethikern das Parlament zu anstrengend ist, weil es dort Widerrede gibt...
Wozu benötigt man überhaupt Waffen? Zum Brunnenbauen in Afghanistan? Wohl kaum. Ein Vorwand, um sich dann doch heimlich wehren zu können, obwohl un...
Sie haben sich zu Tode gesiegt, heißt es. Die Kanzlerin habe infolge der asymmetrischen Demobilisierung die Themen Atomkraft und Friedenspolitik an s...
Ein Blick in die jüngste Geschichte der Jugendkulte zeigt, wie sich das Land in den letzten Jahren entwickelt hat....
Überalterung ist dann ein Problem, wenn das Vorhandensein von Kindern nur noch als Privatangelegenheit angesehen wird. Kinder sind aber auch ein öff...
Mit folgendem Slogan könnte man im NRW-Wahlkampf witzeln: „Sie sind konservativ und können die CSU nicht wählen, dann entscheiden Sie sich doch f...
Der Organspende-Ausweis ist ein stark beworbenes Accessoire. Überhaupt ist alles tabuisiert, was unter die Haut geht oder den Tod kontaktiert. Insofe...
Wenn man sich ansieht, zu welchen Schlappschwänzen und künftigen Opfertypen die lieben Kleinen erzogen werden, könnten sie einem beinahe leidtun. ...
Da Europapolitiker offensichtlich so beliebt zu sein scheinen, könnte die Union ja statt Angela Merkel Elmar Brok als Kandidaten aufbieten. Nein, kle...
Fußball ist im Kohlenpott mehr, es ist der eigentliche Kult der Gegenwart. Und gerade Menschen, denen es nicht gut geht, bedürfen der Spiritualität...
Wenn ich Luzia Braun und Wolfgang Herles, bis 2011 Moderatoren von Aspekte, sehe, wie sie intellektueller und weniger schmierenkomödiantisch durch di...
Tritt Angela Merkel im Februar zurück? Hier lesen Sie alle Prognosen für 2017....
Die SPD kann sich den Kanzlerkandidaten sparen oder Michael Müller aufbieten, damit man sich in Berlin einen richtigen regierenden Bürgermeister zul...
Trump ist das Ergebnis einer unmöglichen Wahl. Hillary Clinton war ebenso unwählbar wie der Mann mit den Vorfahren aus dem pfälzischen Kallstadt. ...
Freunden Sie sich damit an, dass alles ein Hashtag bekommt, das in einem kompakten Kunstwort Emotionen, Originelles und ach so Hintersinniges vereint....
Zum Glück leben wir in einer Demokratie. Man kann schreiben und sagen, was man will. Politiker sind ihren Wählern verpflichtet und nicht einem Kaise...
Auch wenn jetzt weihnachtliche Zeit ist, habe ich persönlich im Gegensatz zu Franz Josef Wagner von BILD nicht den geringsten Anflug eines schlechten...
Wer eine eigene Meinung hat, ist nicht immer willkommen. Was bleibt von der Meinungsfreiheit in unserem Land? Ein modernes Märchen, das sich wirklich...
Die Flüchtlingskrise ist ein Vehikel zur Durchsetzung eigener Interessen. So viel Heuchelei war selten. Jetzt hört man zunehmend in Predigten Morali...
Auch im Jahr 2016 haben Talkgäste der AfD trotz der Anstrengungen in den Sendeanstalten, ihnen kein Forum zu geben, in Talkshows oft keine allzu schl...
In aktuellen Diskussionen ist die Rede davon, dass Eliten versagt hätten. Brexit und Donald Trump als Resultat von Verrohung und irrationalen Wähler...
Bassam Tibi sieht in den Linken eine intellektuell dürftig gewordene, die Meinungsfreiheit zurückdrängende Kraft, die insofern sogar gefährlich se...
Seit geraumer Zeit jagt eine Kampagne gegen Sachsen die nächste. Es wird von den „Vorfällen vom Tag der Deutschen Einheit“ gesprochen, als stün...
Carolin Emcke hat den Buchpreis nicht für ihre hohe Literatur bekommen, sondern für Goodwill. Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels scheint ni...
Die Flüchtlingsdebatten bringen nichts für die Weiterentwicklung unseres Landes, eher das Gegenteil ist der Fall. Sie führen weg von Leistungsprinz...
Seit der Flüchtlingskrise 2015 sind Blogs, die sich kritisch äußern, zunehmend beliebt. Publizisten, die erst seit Kurzem aktiv sind, sich skeptisc...
Bei den Sozialdemokraten gibt es kaum noch wirkliche Arbeiter. Schuld daran, so wird behauptet, sei die Agenda 2010. Die SPD liegt derzeit bei 20 Proz...
Hätte man die Möglichkeit, eine Zeitmaschine zu besteigen, wäre es interessant zu sehen, wie es im Jahr 2040 aussieht, was die Koalitionsmöglichke...
Genau ein Jahr ist es her, dass die Bundeskanzlerin ihren Satz „Wir schaffen das“ sagte. Als lockerer Spruch ist es leicht dahingesagt. Für eine ...
Gute Aussichten auf das Amt des Bundeskanzlers 2017 hat der Hesse Volker Bouffier. Er wäre zumindest eine gute Übergangslösung...
Die SPD hat es im Ruhrgebiet versäumt, wirkliche Reformen, besonders an Schulen durchzuführen, die die Leistungsfähigkeit steigern. Die Partei und ...
Es war immer eine Spezialität linker Intellektueller und ist es bis heute, beleidigt zu sein. Die Idee, irgendwie immer diskriminiert worden zu sein,...
Die Grünen wollen unser Land verändern und widersetzen sich dabei dem Recht. Sollte man die Grünen nicht vom Verfassungsschutz beobachten lassen?...
Was die Zuwanderung betrifft, findet keine Ausdifferenzierung mehr statt. ...
Wir leben nicht in einer Konsensdemokratie, sondern in einer Koalitionsdemokratie. Bis in die 1980er Jahre vertraten in Deutschland CDU/CSU, SPD und F...
Jean Claude Juncker reiht sich in die Reihe der Kommissionspräsidenten ein, die als Regierungschefs in ihren eigenen EU-Kleinstaaten abgewirtschaftet...
In den 1950er Jahre unter Adenauer und de Gaulle war Europa eine Vision, doch jedes Projekt kann sich auch zu Tode siegen...
Wird Jérôme Boateng Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft? Dann wird das Mantra der AfD von der systematischen Bevorzugung der Multikulturaliste...
Der Begriff des philosophischen Populisten passt auf Precht wie maßgeschneidert....
Es gibt nur eine einzige Chance, die weltweite Völkerwanderung zu beenden. Und das ist die Bekämpfung der Bildungslosigkeit in den Ursprungsländern...
Die Verheißung Europa bedeutet für viele Migranten nicht Chancen durch Bildung und eigene Leistung zu nutzen, sondern am Sozialstaat teilzuhaben, de...
Die AfD kann sich bei fünf politischen Gegnern bedanken. Bei den Autonomen, bei Talkshowgästen aus dem politischen Mainstream, bei den Medienvertret...
Ökonomen sind mächtig. Sie sind die grauen Eminenzen einer Wirtschaftsnation. Ja, sie machen sogar Richard David Precht ein wenig neidisch. Selbiger...
Hans- Martin Esser gibt Einblicke in den Profiboxsport und zeigt die Schwächen des deutschen Systems auf: Weglaufen statt kämpfen scheint das Motto ...
Bei allen Filmförderfonds in Deutschland beschäftigt mich die Frage, warum die Qualität deutscher Filme eher mäßig ist. Gerade hier ist der Grund...
Der 28. November 2019 wird in die Annalen eingehen. Künftigen Historikern wird dieses Datum als Grundstein für die Errichtung eines neuen Totalitarismus gelten. Anders als in der Vergangenheit wird es sich dabei allerdings nicht mehr nur um eine nationale Diktatur handeln.
weiterlesen >The European traf die neue Chefin der Dr. Peters Group zum Interview. Kristina Salamon führt seit Anfang 2019 die Dr. Peters Group an. Wir sprachen mit ihr darüber, wie es sich anfühlt, als junge Frau in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten und ein großes Emissionshaus zu leiten und neu zu str
weiterlesen >„Ich glaube, dass Greta Thunberg anders denkt. Sie ist nicht in dem oberflächlichen Sinne strategisch, das macht ja Ihre Stärke aus. Frau Thunberg hat absoluten Pathos, aber dabei nahezu kitschfrei. Ihre Sprache ist biblisch. Lutherisch geradezu. Das ist ja Jesus im Tempel: „How dare you?“",
weiterlesen >Dies ist ein zugegebenermaßen ungewöhnliches Plädoyer für die Liebe als Gesundbrun-nen und Wachstumsmotor! Dazu haben wir uns aus unterschiedlichen Erfahrungshintergründen mit der Losung des 1898 in Irland geborenen und 1981 in den USA ver¬storbenen Dr. Joseph Murphy auseinandergesetzt, der al
weiterlesen >Great Britain leaving the European Union may be due to political leadership style rather than to political substance. Political leadership style concerns the manner in which prime minister Boris Johnson worked towards leaving the European Union without a treaty on 31 October 2019 in order to start o
weiterlesen >26 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sehen in der Arbeit der Bundesregierung noch eine Stärke des Landes. Angesichts des Erscheinungsbildes und der Halbzeitbilanz ist das sogar ein ausgesprochen hoher Wert.
weiterlesen >