*Herr Primosch, als neues Gesicht in der Riege der „Gesichter der Demokratie“ möchten wir Sie zu allererst fragen: Welchen Stellenwert haben Demokratie
*Frau Professor Männle, wenn Sie politisch in Ihrem Leben zurückblicken, was war das Ereignis, das Ihnen im Gedächtnis als Schlüsselerlebnis bleibt?* Das Ereignis,
Europa ist ein Friedensprojekt. Was ist Ihre Vision von einem gemeinsamen Europa? Ja, Europa ist ein Friedensprojekt. Da bin ich einig mit Jean-Claude
*Herr Kramer, welchen Stellenwert haben Demokratie und demokratische Werte für Sie in Ihrer Funktion als BDA-Präsident und als Privatperson ganz persönlich?*
*Sehr geehrter Herr Mangold, Sie veröffentlichten in der ZEIT einen Artikel, in dem Sie erwähnten, dass soziale Medien wie Facebook durchaus belebend
*Herr Prof. Dr. Brandt, welchen Stellenwert haben Demokratie und demokratische Werte für Sie ganz persönlich?* Ich verstehe Demokratie nicht nur als
*Sehr geehrter Herr Professor Bolz, in einem Interview mit der Zeitschrift Cicero bezeichneten Sie die Universität als Ort der Resignation. Warum und
*Frau Süssmuth, dieser Tage hatte das Frauenwahlrecht in Deutschland sein 100jähriges Jubiläum. War Ihnen eigentlich nach Feiern zu Mute?* Der 12. November 1919
Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für die Digitalisierung für Unternehmen, gerade für die Telekom? Die digitale Transformation ist eine große Herausforderung. Für
Frau Prof. Schwan: Was halten Sie vom britischen Durcheinander und was wünschen Sie sich perspektivisch für die Briten? Das ist zu allererst natürlich