*The European: Nagel, du schreibst, deine Familie sei nie verreist – sie habe höchstens Urlaub gemacht.* Nagel: Ja, in meiner Familie wurde
*The European: Herr Bargeld, was bewegt jemanden im Jahr 2014, ein Konzeptalbum wie „Lament“ zu veröffentlichen?* Bargeld: Da muss man etwas ausholen.
*The European: Herr Mackrodt, Ihr autobiografischer Roman „Ostkreuz. Erwachsenwerden in der Wendezeit“ erzählt von Krischan und seinen Freunden, die während der Wende
*The European: In dem Lied „Rette mich“ auf dem neuen Album singen Sie: „Heimatlos und viel zu Hause. Unterbeschäftigt und viel zu
*The European: Chilly, unter Nachwuchs-Pianisten sind Etüden die verhasstesten Klavierstücke. Warum hast du gerade sie ausgewählt, um die Leute wieder zum Spielen
*The European: Euer neues Album „Aelita“ ist nach einem alten russischen Synthesizer benannt. Verabschieden sich Mando Diao damit endgültig von Gitarren und
*The European: Ihr neues Album, „St. Vincent“, liegt seit dieser Woche in den Regalen. Welches Gefühl überwiegt bei Ihnen: Vorfreude oder Lampenfieber?*
*The European: Herr Carpenter, viele Menschen halten die Orgel für ein eigenartiges Instrument. Sie auch?* Carpenter: Auch für mich ist die Orgel
*The European: Frau Palmer, wie oft denken Sie an Finanzen?* Palmer: Viel zu viel! Jeder Künstler ist dem Druck ausgesetzt, gleichzeitig Kunst
*The European: Herr Bartos, sowohl Cover als auch Klang Ihres aktuellen Albums „Off the Record“ erinnern sehr stark an Kraftwerk. Was hat