*The European: Was haben Sie sich gedacht, als Sie gehört haben, dass die französische Regierung implodiert und nochmals neu aufgestellt werden muss?*
*The European: Herr Heise, die Bundesbank plädiert für Lohnerhöhungen in Deutschland. Ist das ein Schritt in die richtige Richtung?* Heise: Das glaube
*The European: Herr Asmussen, nervt es Sie eigentlich, dass Sie überall den Euro verteidigen müssen?* Asmussen: Nein, überhaupt nicht! Und das ist
*The European: Herr Juncker, Sie plädieren für eine neue Liebe zwischen den Europäern. Angesichts der Krise scheint das schwierig.* Juncker: In jeder
*The European: Herr Leterme, wie stehen die Belgier zu Europa und zur Europäischen Union?* Leterme: Belgien ist eines der pro-europäischsten Länder überhaupt.
*The European: Herr Außenminister, was verbinden Sie mit Frankreich?* Westerwelle: Ich kenne Frankreich seit meiner Schulzeit. Ich war 14 oder 15 und
*The European: Herr Steinmeier, eines Ihrer Lieblingszitate lautet: „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall.“ Wer wird denn Europa retten?* Steinmeier:
*The European: Bei Transfers und den Jahresgehältern von Profis geht es oft um große Summen. Eine Parallele zur Euro-Krise, in deren Zuge
*The European: Frau Künast, Sie wollen als eine von vier BewerberInnen Spitzenkandidatin der Grünen werden. Warum denken Sie, dass Sie die richtige
*The European: Herr Eichel, glauben Sie noch an die Zukunft des Euro?* Eichel: Ja *The European: Sie haben keine Zweifel? Mit