_Gibt es denn die Volksparteien noch in 20 Jahren?_ Ursula Münch: Das ist natürlich eine ganz zentrale Frage. In der Politikwissenschaft
_Stefan Groß: Wie ist Ihre Prognose für den 14. Oktober, was könnte man sich wünschen?_ Ursula Münch: Ich wünsche mir vor allem eine
_Herr Koenigs, Sie waren Sponti und…_ Das bin ich heute noch. _Okay. Sie sind Sponti und haben eng mit
__Sie haben mit „Gebrauchsanweisung für Populisten“ einen verblüffenden Titel für Ihr neues Buch gewählt.__ Es ist ja gut, wenn Titel verblüffen.
*The European: Herr Hofreiter, was bedeutet für Sie Haltung?* Hofreiter: Eine Mischung, wo man herkommt, warum man Politik macht und was man
*The European: Frau Keller, zum Einstieg eine nicht ganz ernst gemeinte Frage: Sie sollen sich als Jugendliche Ihre Haare oft bunt gefärbt
*The European: Herr Lemke, wie kann man heute verstehen, dass in den 70er- und 80er-Jahren verschiedene Gruppen für den legalen Kindesmissbrauch eintreten
*The European: Sehr geehrter Herr Korte. Niedersachsen hat gewählt, die FDP ist überraschend stark – dank 80 Prozent Leihstimmen von der CDU.
*The European: Herr Palmer, glauben Sie, dass die demokratische Beteiligung in Deutschland neu geregelt werden muss, oder kann alles so bleiben, wie
*The European: Frau Künast, Sie wollen als eine von vier BewerberInnen Spitzenkandidatin der Grünen werden. Warum denken Sie, dass Sie die richtige